Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Erzeuger reizen Preisanstieg aus

19. März 2024 um 11:47 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die Erzeuger halten ihre Ware zurück, um die Preise für türkische Sultaninen weiter in die Höhe zu treiben. Entgegen den Erwartungen legten die Exporte in der vergangenen Woche derweil sogar weiter zu.

Wetterrisiken bleiben vorerst aus

In dem Bewusstsein, dass es dieses Jahr weniger Ware gibt, halten viele Erzeuger ihre Sultaninen zurück, um die Preise weiter anzutreiben. Die Rohwarenpreise für Sultaninen, Type 9 liegen inzwischen bei 87-88 TRY/kg, ein Ende des Preisanstieges ist bisher nicht in Sicht. In Folge dieser Entwicklung halten sich auch Exporteure mit ihren Angeboten zurück, die Preisindikationen für Auslandslieferungen liegen aktuell auf einem Niveau von 3.200-3.250 USD/mt FOB Izmir. Mit einer Stabilisierung der Preise rechnen Marktt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Trockenfrüchte
22.04.2025
AYDIN. Obwohl sich Trockenfeigenlieferungen aus der Türkei in EU-Länder in diesem Jahr etwas schwieriger gestalten, liegt die Ausfuhr bislang auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Exporteure wünschen sich mehr Unterstützung bei der Rückholung beanstandeter Lieferungen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MALATYA. In den türkischen Aprikosenanbaugebieten werden derzeit die Frostschäden untersucht, und die Preise spielen verrückt. Einige Exporteure könnten in der Saison 2025/26 komplett aussetzen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MANISA. Anders als im Aprikosenmarkt zeigen sich türkische Sultaninen relativ entspannt nach den Frostschäden. Dennoch ziehen es die meisten Exporteure vor, bis mindestens Ende April zu warten, bevor sie neue Angebote abgeben.