Sultaninen: Erträge können sich noch nicht erholen

14. Mai 2024 um 11:30 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Durch die Hagelschauer am ersten Maiwochenende soll es in einigen Anbauregionen Manisas zu Schäden an den Rebstöcken gekommen sein. Derweil wurden während des International Nut and Dried Fruit Congress in der vergangenen Woche die aktuellen Produktionsschätzungen für die kommende Saison veröffentlicht.

Hagelschäden in Manisa

Manisa hat ein paar weitere kühlere und bewölkte Tage hinter sich, die Tagestemperaturen brachten es auf 25-33 °C. Im Laufe dieser Woche soll es wieder etwas wärmer werden. Derweil haben sich die Aegean Exporters' Association, die Manisa and Alaşehir Commodity Exchange und die lokale Vertretung des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft zusammengetan, um mögliche Schäden zu evaluieren, welche aufgrund der Hagelschauer am ersten Maiwochenende in den Anbauregionen entstanden sein könnten. Vereinze

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.