Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Ernteprognosen noch realistisch

4. Juni 2024 um 11:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Günstige Wetterverhältnisse stimmen den Markt zuversichtlich, dass die Ernteprognosen erreicht werden können. Nichtsdestotrotz müssen Käufer für neue Ernte mit einem massiven Preissprung gegenüber dem Vorjahr rechnen.

Neue Ernte zu Höchstpreisen

Innerhalb einer Woche kam es in Manisa zu einem drastischen Temperaturanstieg und auch in den kommenden Tagen soll es tagsüber 34-41 °C warm werden. Die Traubenernte entwickelt sich gut, außergewöhnliche Ereignisse bleiben den Erzeugern bislang erspart. Noch sind Marktteilnehmer daher zuversichtlich, dass die Produktionsprognose von 260.000 mt zutreffen kann, sollte dies bis zum Ende der Trocknungssaison so bleiben. Das aktuelle Entwicklungsstadium würde es zulassen, dass die Ernte in diesem Jahr rund eine Wo

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
15.04.2025
TEHERAN/REUS. Die beiden wichtigsten Produktionsländer für Datteln müssen in der Saison 2024/25 erhebliche Rückgänge einstecken, und auch die Weltproduktion ist stark gesunken. Die EU-Importe zeichnen ein anderes Bild ab.
Trockenfrüchte
15.04.2025
AYDIN. Die türkische Feigenproduktion bleibt vom Frost und Schnee der vergangenen Woch weitgehend unberührt. Allerdings fordern Exporteure mehr Unterstützung bei der Bearbeitung von Rücklieferungen aus der EU mit erhöhten Aflatoxinwerten. Die Trockenfeigenproduktion 2024/2025 ist in der Türkei deutlich geringer ausgefallen als erwartet.
Trockenfrüchte
15.04.2025
MALATYA/REUS. Die Frostschäden in Malatya könnten zu Ernteausfällen in Höhe von bis zu 80% führen, und die Erzeuger und Exporteure sind entsprechend verzweifelt. Der INC hat indes aktualisierte Produktionsschätzungen für die Saison 2024/25 veröffentlicht.
Trockenfrüchte
15.04.2025
MANISA. In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche sanken die Temperaturen in der Türkei auf bis zu -15 °C. Die Folgen für die Landwirtschaft waren gravierend. Die Schadensevaluierung ist noch immer in vollem Gange.