Trockenfrüchte

Sultaninen: Erneute Hagelschauer beschäftigen den Markt

14. Juni 2022 um 11:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die zweite Woche in Folge waren die Anbaugebiete in Manisa von Hagelschauern betroffen, dieses Mal könnten Rebstöcke nicht ganz so glimpflich davongekommen sein. Das Schadensmaß muss jedoch erst eruiert werden. Die Exporte laufen derweil weiterhin auf Hochtouren.

Bauern treffen Vorkehrungen

Bereits vor zwei Wochen gingen in den Anbauregionen Manisas Hagelschauer nieder, verursachten allerdings kaum Schaden. Die Niederschläge der vergangenen Woche sahen da schon andersaus. Regenfälle und Hagelstürme könnten die Rebstöcke in der vergangenen Woche beschädigt haben, die genauen Verluste werden im Moment ermittelt und dürften in den kommenden Tagen bekannt werden. Gleichzeitig konnten einige Farmer Schutzmaßnahmen ergreifen, so wurden unter anderem Planen über die Felder gespannt, um

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
26.09.2023
MANISA. Kürzlich erst hatte die Tariş ihre Einkaufsgebote für Trockenfeigen aus der diesjährigen Ernte erhöht, nun haben sie ihre Gebote für kernlose Rosinen ebenfalls nach oben angepasst. Das wirkt sich auch auf die Exportpreise aus.
Trockenfrüchte
26.09.2023
AYDIN. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Trockenfeigenmarkt haben merklich angezogen, dürften ihr endgültiges Hoch aber noch nicht erreicht haben. Angekündigte Regenfälle bereiten den Farmern Sorgen.
Trockenfrüchte
26.09.2023
MALATYA. Obwohl die neue Saison für die türkischen Erzeuger und Exporteure alles andere als vielversprechend gestartet ist und es kaum Nachfrage gibt, weigern sich die Farmer, ihre Preise zu senken. Die anhaltenden Liquiditätsprobleme stellen nach wie vor ein großes Hindernis dar.
Trockenfrüchte
19.09.2023
MALATYA. Im türkischen Trockenfruchtmarkt gibt es kaum Handelsaktivitäten. Sowohl die Käufer als auch die Verkäufer warten darauf, dass die jeweils andere Seite zuerst nachgibt.