Sultaninen: Erneute Hagelschauer beschäftigen den Markt

14. Juni 2022 um 11:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Die zweite Woche in Folge waren die Anbaugebiete in Manisa von Hagelschauern betroffen, dieses Mal könnten Rebstöcke nicht ganz so glimpflich davongekommen sein. Das Schadensmaß muss jedoch erst eruiert werden. Die Exporte laufen derweil weiterhin auf Hochtouren.

Bauern treffen Vorkehrungen

Bereits vor zwei Wochen gingen in den Anbauregionen Manisas Hagelschauer nieder, verursachten allerdings kaum Schaden. Die Niederschläge der vergangenen Woche sahen da schon andersaus. Regenfälle und Hagelstürme könnten die Rebstöcke in der vergangenen Woche beschädigt haben, die genauen Verluste werden im Moment ermittelt und dürften in den kommenden Tagen bekannt werden. Gleichzeitig konnten einige Farmer Schutzmaßnahmen ergreifen, so wurden unter anderem Planen über die Felder gespannt, um

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
21.01.2025
AYDIN. Aufgrund der erhöhten Aflatoxinwerte in türkischen Trockenfeigen könnten die Lieferungen in den europäischen Raum auf der Kippe stehen. Exporteure sehen sich bereits nach alternativen Absatzmärkten um.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MALATYA. Die Ramadan-Nachfrage hält an und der Handel auf dem türkischen Trockenaprikosenmarkt findet weiter rege statt. Auch die Exporteure zeigen sich zufrieden, anders als die Landwirte, die auf Preiserhöhungen hoffen.
Trockenfrüchte
21.01.2025
MANISA. Überdurchschnittlich hohe Temperaturen zum Wochenende sorgten in Teilen Manisas für einen frühen Blütestart. Im Allgemeinen zeigt der türkische Sultaninenmarkt allerdings wenig Bewegung.
Nüsse
15.01.2025
MANILA. Viele unberechenbare Faktoren sorgen dafür, dass sich eine Prognose des Kokosmarktes für 2025 ausgesprochen schwierig gestaltet. Die Rohwarenknappheit und geringe Bestände dürften allerdings zu Preiserhöhungen führen.