Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Bio-Ware wird teurer

19. November 2024 um 11:48 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Hohe Preise prägen in diesem Jahr den türkischen Sultaninenmarkt und dämpfen die Exporte. Knapper werdende Bestände sorgen nun dafür, dass die Preise für Bio-Sultaninen weiter angehoben werden.

Preise durchschnittlich 1.500 USD/mt höher als im Vorjahr

Zum Ende der vergangenen Woche traf in Manisa endlich der langerwartete Regen ein, der auch gleich kühleres Wetter mit sich brachte. In den kommenden Tagen sollen die Tagestemperaturen allerdings wieder auf etwa 20°C ansteigen, begleitet wird diese Entwicklung aber immerhin von weiteren gelegentlichen Niederschlägen.

Die Wochen vor Weihnachten sind in der Regel die betriebsamste Phase für den türkischen Trockenfruchthandel und die Exporteure laufen zu Hochform auf. In dies

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
15.04.2025
TEHERAN/REUS. Die beiden wichtigsten Produktionsländer für Datteln müssen in der Saison 2024/25 erhebliche Rückgänge einstecken, und auch die Weltproduktion ist stark gesunken. Die EU-Importe zeichnen ein anderes Bild ab.
Trockenfrüchte
15.04.2025
AYDIN. Die türkische Feigenproduktion bleibt vom Frost und Schnee der vergangenen Woch weitgehend unberührt. Allerdings fordern Exporteure mehr Unterstützung bei der Bearbeitung von Rücklieferungen aus der EU mit erhöhten Aflatoxinwerten. Die Trockenfeigenproduktion 2024/2025 ist in der Türkei deutlich geringer ausgefallen als erwartet.
Trockenfrüchte
15.04.2025
MALATYA/REUS. Die Frostschäden in Malatya könnten zu Ernteausfällen in Höhe von bis zu 80% führen, und die Erzeuger und Exporteure sind entsprechend verzweifelt. Der INC hat indes aktualisierte Produktionsschätzungen für die Saison 2024/25 veröffentlicht.
Trockenfrüchte
15.04.2025
MANISA. In der zweiten Hälfte der vergangenen Woche sanken die Temperaturen in der Türkei auf bis zu -15 °C. Die Folgen für die Landwirtschaft waren gravierend. Die Schadensevaluierung ist noch immer in vollem Gange.