Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sultaninen: Gute Bedingungen in den Anbaugebieten

9. Januar 2024 um 10:19 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANISA. Bisher berichten die Marktteilnehmer in Manisa von guten Bedingungen für die Weinstöcke, allerdings ist es noch zu früh, um Aussagen bezüglich der nächsten Saison zu treffen. Die Rohwarenpreise auf dem türkischen Markt haben seit letzter Woche angezogen.

Kaum noch Bio-Ware

Im Vergleich zu letzter Woche haben die Rohwarenpreise für türkische Sultaninen, Nr. 8 und Nr. 9 leicht angezogen und liegen aktuell bei 59-65 TRY/kg, Thompson-Rosinen kosten 65-70 TRY/kg. Bio-Ware ist sehr rar und wird mit mindestens 85 TRY/kg gehandelt. Die Exportpreise können sich indes weitgehend stabil halten, lediglich die Sorte Nr. 9 ist leicht gesunken und liegt diese Woche bei 2,35-2,50 USD/kg FOB Mersin für prompte Lieferungen. Für Bio-Sultaninen müssen Käufer satte 4,00 USD/kg FOB zahlen.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Trockenfrüchte
22.04.2025
AYDIN. Obwohl sich Trockenfeigenlieferungen aus der Türkei in EU-Länder in diesem Jahr etwas schwieriger gestalten, liegt die Ausfuhr bislang auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Exporteure wünschen sich mehr Unterstützung bei der Rückholung beanstandeter Lieferungen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MALATYA. In den türkischen Aprikosenanbaugebieten werden derzeit die Frostschäden untersucht, und die Preise spielen verrückt. Einige Exporteure könnten in der Saison 2025/26 komplett aussetzen.
Trockenfrüchte
22.04.2025
MANISA. Anders als im Aprikosenmarkt zeigen sich türkische Sultaninen relativ entspannt nach den Frostschäden. Dennoch ziehen es die meisten Exporteure vor, bis mindestens Ende April zu warten, bevor sie neue Angebote abgeben.