Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Bulgarien kauft wieder in der Ukraine

6. Dezember 2023 um 16:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.

Leichte Anpassung der EU-Ernte

Die Europäische Kommission hat in ihren Oktober-Daten noch einmal leichte Anpassungen bezüglich der Sonnenblumenkernproduktion in einzelnen EU-Ländern vorgenommen. Diese Abweichungen liegen allerdings lediglich im 1-2%-Bereich, so dass die Differenz zur vorherigen Schätzung gerade einmal auf +0,7% kommt. Insgesamt sollen EU-weit in der Saison 2023/2024 rund 9,979 Mio. mt Sonnenblumenkerne geerntet werden, das wäre immerhin ein Plus gegenüber dem Vorjahr von immerhin 7%. Frankreichs Ernte soll einen Zuwachs

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.