Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Soja: US-Handelskrieg gegen 60 Länder

3. April 2025 um 16:26 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Die Zollentscheidungen der Trump-Regierung treffen besonders den US-Sojamarkt. Kanadische Canolasaat kann davon sogar profitieren, während der europäische Raps- und Sonnenblumenkernmarkt zuletzt massiv unter Druck stand. Mit EU-Import- und Exportdaten.

 

Soja: US-Handel befürchtet massive Exporteinbrüche
Die Kurse für US-Sojabohnen stürzten um 2,3% zum vorherigen Handelstag ab. Dies, nachdem US-Präsident Donald Trump seine angekündigten Zollpläne offengelegt hat. Danach wollen die USA einen Zoll von 54% auf Waren aus China erheben, dem weltgrößten Sojabohnenabnehmer, der am 9. April in Kraft treten soll. Auf viele Länder wurden Zölle erhoben, darunter 24% auf Waren aus Japan, 36% auf Artikel aus Thailand und 20 % auf Produkte aus der EU-27. F&

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Exporteure bekommen massiven Gegenwind zu spüren. NOPA-Daten etwas freundlicher. Brasilien dreht Sojaexporte hoch. Kanadas Canolabestände gehen zu Ende. Sonnenblumenkerne schmieren ab. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
15.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Neue Exportdaten aus den USA und Importschätzungen Chinas zeichnen klares Bild über die Entwicklung. Argentiniens Wetter bleibt unter Beobachtung. Nur vordere Kurse bei Raps und Canola sind gestiegen.
Ölsaaten
01.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der US-Handel rechnet mit massivem Exportrückgang bei Soja wegen der Zölle. Speiseöle steigen deutlich. Preise von Rapssaat und Sonnenblumenkerne entwickeln sich konträr.