Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Soja: Kurze Verschnaufpause bei Ölsaaten

4. Februar 2025 um 15:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Die Ölsaatenmärkte reagieren auf die Aussetzung der Importzölle der Trump-Regierung für Kanada und Mexiko. Die Zölle gegenüber China sind aber in Kraft getreten. Frankreichs Analyst Tallage präsentiert neue Prognosen zur EU-Ölsaatenproduktion.

Soja: Höhere US-Importzölle gegenüber China
CHICAGO/HAMBURG. Die Agrarbörsen standen zum Wochenstart ganz im Zeichen des Zollkonflikts zwischen den USA, Kanada, Mexiko und China. Nachdem die Trump-Regierung ihre Zölle wie geplant durchgesetzt hatte, gerieten sämtliche Kurse zunächst unter Druck. Gestern sickerte dann durch, dass es zwischen den USA und Mexiko sowie Kanada zur vorläufigen Einigung gekommen sei, wodurch die Zolleinführung um 30 Tage verschoben wird. Auch Gespräche mit China sollen stattfinden. Aber der Z

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
18.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der Krieg im Nahen Osten bleibt das Haupt-Risikothema für den Ölmarkt. Daher entwickeln sich die Ölsaatenmärkte höchst nervös. AGRESTE hebt Prognose für Frankreichs Rapsernte an. Mit EU-Import und Exportdaten.
Ölsaaten
17.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojabohnen und Sojaöl erlebten einen Aufschwung durch den Anstieg der Rohölpreise und EPA-Vorschläge. ABARES senkt Australiens Rapsernteprogose. Kiew prüft Vorschlag zur Einführung eines 10%igen Zolls auf Sojabohnen- und Rapsexporte.
Ölsaaten
12.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. In den USA bleibt die Stimmung am Sojamarkt gedämpft, sorgen hohen Zölle weiterhin für Nervosität unter den Marktteilnehmern. Der europäische Markt tendiert schwächer bei Rapssaat. Sonnenblumenkerne geben deutlich nach. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
10.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Handelsgespräche mit China in London stützen Kursverlauf bei Soja. Neue Zolldaten für Sojabohnen aus China und Brasilien. Kanadas Canolaernte in Saskatchewan gefährdet.