Soja: Handel wartet auf WASDE-Report

11. Februar 2025 um 15:53 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. In Südamerika sorgt der Wettermarkt erneut für Anpassungen der Sojaernte. Brasiliens verspätete Sojaernte holt langsam auf. US-Exportinspektionen für Sojabohnen zeigen gute Ergebnisse. Kanadas Canola-Bestände sinken deutlich. EU-Sonnenblumenkernernte ist niedriger

Soja: Brasiliens Erntefortschritt holt auf
CHICAGO/HAMBURG. Von Reuters befragte Analysten gehen davon aus, dass das USDA im WASDE-Bericht heute Abend seine Prognose zur Sojaproduktion in Brasilien leicht anheben und für Argentinien senken wird. Analysten erwarten, dass die Sojaproduktion Brasiliens um 0,64 auf 169,64 Mio.mt steigen wird, während sie in Argentinien um 1,51 auf 50,49 Mio.mt sinken wird. Die weltweiten Sojavorräte dürften danach um 0,58 auf 127,79 Mio.mt zurückgehen. Das brasilianische Handelsministerium schätzt die Sojaexpo

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
20.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Schleppendes Exportgeschäft und schwache Verarbeitungszahlen bei der Sojaverarbeitung drücken die US-Sojakurse. ANEC präsentiert höhere Exportprognose für Soja. Chinas Zölle auf kanadisches Canolaöl und -schrot treten in Kraft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
18.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojamarkt zeigt schwächere Exportergebnisse und die US-Sojaverarbeitung geht auf niedrigsten Stand seit fünf Monaten zurück. China kauft trotzt Importzöllen noch Soja in den USA. Aber der Exportdruck Brasiliens dürfte die Kurse noch massiv unter Druck setzen.
Ölsaaten
13.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Brüssel antwortet mit Gegenzöllen für US-Sojabohnen auf Importzölle für europäische Stahl- und Aluminiumimporte in die USA. China und Argentinien steigern Sojaverarbeitung. Kanadas Marktlage für Canola spitzt sich zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
11.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. China erhebt 100% Zoll auf kanadischen Canolasaat, was die ICE-Kurse in den Keller trieb. Auch Palmöl schmiert ab. Der Exportabsatz von ukrainischem Sonnenblumenöl gestaltet sich schwierig. Auch bei den Kernen geht es abwärts.