Ölsaaten - Ölsaaten

Sesam: Erfolgreicher Tenderausgang für die Lieferanten

3. August 2023 um 14:19 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/NIAMEY. Der aktuelle Sesam-Tender erzielte Marktteilnehmern zufolge Rekordpreise. Indische und pakistanische Lieferanten könnten den Großteil für sich entscheiden. In den afrikanischen Ursprüngen trennen sich einige Händler von ihren Beständen, was die Preise unter Druck setzt.

Vorläufige Ergebnisse liegen vor

Das vorläufige Ergebnis des aktuellen Sesam-Tenders sorgte für positive Überraschung im Sesammarkt. Indische Händler, die sich aufgrund der hohen Preise nur bedingt eine Zusage erhofft hatten, konnten nach Lieferanten aus Pakistan den größten Posten für sich gewinnen. Grund sind die rekordhohen Preise, zu denen der Tender dieses Mal durchgegangen ist, wenn auch nicht in vollem Umfang.

Geplant war, dass Südkorea über die Ausschreibung insgesamt 8.100 mt Sesam bezieht, stattdes

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.