Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Pistazien: US-Ernte deutlich größer als erwartet

21. November 2023 um 15:33 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. Die US-Pistazienexporte nahmen im weiten Monat der neuen Saison merklich an Fahrt auf. Dies spiegelt vor allem auch die Verfügbarkeit wider, da die Ernte 2023 deutlich besser ausgefallen sein soll als erwartet.

US-Exporte um 25% gestiegen

Nach dem schwachen Start in die Exportsaison 2023/2024 legte das Ausfuhrvolumen von Pistazien aus den USA im Oktober merklich zu. Insgesamt wurden im zweiten Monat der neuen Saison 54.581 mt US-Pistazien mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert, ein Plus von 41% gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Inlandslieferungen beliefen sich auf 9.651 mt, was einem Anstieg um 13% entspricht, während die Exporte sogar um knapp 50% auf 44.929 mt zulegten. Zu verdanken ist dieser rapide Anstieg vorrangig den Lieferungen nach China, dies

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.
Nüsse
23.04.2025
REUS/BRÜSSEL. Die globale Cashewproduktion zeigt sich dem INC zufolge in diesem Jahr bisher leicht rückläufig. Anders sieht es bei den EU-Importen aus, die deutlich höher liegen als im Vorjahr.