Nüsse

Pistazien: Klimakrise fordert die Industrie heraus

14. Juni 2022 um 11:11 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MASCHHAD. Der Klimawandel hat dazu geführt, dass sich die Pistazienproduktion in den Nordwesten und Nordosten des Iran verlagert hat. Trockenheit und Wassermangel haben den Anbau in der weiter südlich gelegenen Provinz Kerman verringert. Die Provinz Razavi-Chorasan im Nordosten punktet jedoch nicht nur mit klimatischer Vielfalt.

Verlagerung der Produktion

Die Verarbeiter haben in den letzten Jahren in Lagereinrichtungen und eine mechanisierte Raffination investiert. Dies ist ein großer Vorteil, da die Provinz derzeit über 130 Anlagen verfügt, die bis zu 320.000 mt Pistazien verarbeiten können. Die Produktion profitiert nicht nur von der klimatischen Vielfalt, sondern auch vom Zugang zu ausreichend Wasser, einer professionellen Baumpflege und mechanisierten Verfahren in den Plantagen. Händler geben an, dass dieses hohe Maß an Fachwissen die Produktion in

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.