Nüsse

Pistazien: Geringere Produktion durch Wassermangel

22. Juni 2022 um 12:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Da es keine akkuraten Statistiken über die jährliche Pistazienproduktion im Iran gibt, ist es schwierig, zuverlässige Prognosen zu erstellen. Tatsache ist jedoch, dass die Frühjahrsfröste in den letzten beiden Jahren erhebliche Ernteeinbußen verursacht haben und die Landwirte große Geldbeträge verloren haben. Die größte Bedrohung stellt jedoch die Wasserknappheit dar, die die Erzeuger bereits mit der harten Realität des Klimawandels konfrontiert.

Produktion zu hohen Kosten

Nachdem die iranische Pistazienproduktion im Jahr 2007 mit rund 265.000 mt ihren Höhepunkt erreichte, sind solche Mengen unvorstellbar geworden, da immer mehr Wasserressourcen in den traditionellen Pistazienanbaugebieten versiegen. Dürre und Wasserknappheit haben die Produktion in Kerman und anderen führenden Erzeugerprovinzen verringert. Das Problem ist nicht nur der geringere Niederschlag, sondern auch der niedrigere Grundwasserspiegel, der es den Erzeugern unmöglich macht, ihre Produktion zu steigern, egal

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.