Nüsse

Pistazien: Farmer steigen vermehrt auf grüne Kerne um

10. Oktober 2022 um 16:00, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

RAFSANDSCHAN. Pistazien haben im Bezirk Rafsandschan in der iranischen Provinz Kerman eine lange Tradition. 20% der Anbauflächen für Pistazien befinden sich hier. Die Lieferanten bewerten die durch den Frost und die Überschwemmungen verursachten Schäden, ohne Panik zu verbreiten. Die im ganzen Land ausgebrochenen Proteste wirken sich darüber hinaus direkt auf den Handel aus.

Kein Grund zur Panik

Der Pistazienanbau erstreckt sich im Iran über eine Fläche von 400.000 ha, von denen 80.000 ha in Rafsandschan liegen. Zwar haben die Bäume hier in der Vergangenheit Rekorderträge erzielt, in diesem Jahr sieht es jedoch anders aus, da die Produktion in Rafsandschan nur 4.000 mt betrug. Die gesamte Pistazienproduktion in Kerman beläuft sich auf 12.000 mt. Die geringe Produktivität hat viele Landwirte dazu veranlasst, dieses Jahr unreife grüne Pistazien zu ernten. Die Landwirtschaftsorganisation des Bezirks Rafsandschan schätzt, dass in diesem Jahr 500 mt grüne Kerne geerntet werden, das sind deutlich mehr als die 300 mt des letzten Jahres. Die Ernte der unreifen Pistazien begann im August, und die in den ersten Tagen geernteten Nüsse sind von besserer Qualität.

Obwohl Frost und Überschwemmungen große Schäden verursacht haben, sind die Lieferanten keineswegs beunruhigt. Die strengen Fröste des letzten Jahres haben auch die diesjährige Produktion nachhaltig beeinträchtigt. Das Problem ist, dass die Landwirte weniger Einkommen zur Verfügung haben, um die Bäume zu pflegen. Analysten gehen davon aus, dass die Erfrierungen in Rafsandschan einen Schaden von 900 Mio. USD verursacht haben. Auch die Ernte des nächsten Jahres wird betroffen sein, wobei Schätzungen zufolge der Schaden 500 Mio. USD übersteigen könnte. Die Erzeuger betonen dabei, dass der Frost ein natürliches Ereignis ist und dass sich die Plantagen wieder erholen werden. Sie räumen jedoch ein, dass einige Plantagen im nächsten Jahr keine Pistazien produzieren und einige Sorten wie Khale Ghuchi stark betroffen sein werden.

Auch die Überschwemmungen im Sommer haben weitaus geringere Auswirkungen als zunächst befürchtet. Nach Angaben der Iran Pistachio Association wurden in diesem Jahr etwa 20% der Plantagen in Rafsandschan überschwemmt. Etwa 10.000 ha waren mit Schlamm bedeckt, und die Landwirte warten noch immer auf Hilfe bei der Beseitigung des Schlamms. Der allgemeine Konsens ist jedoch, dass sich die Produktion in der Provinz Kerman im nächsten Jahr wieder erholen wird. Die Lieferanten berichten, dass die iranische Gesamtproduktion ähnlich groß ist wie im letzten Jahr. Politische und wirtschaftliche Faktoren prägen jedoch derzeit den Markt.

Proteste beeinträchtigen den Handel

Große Auswirkungen hat die gewaltsame Reaktion der Regierung auf die Anti-Hijab-Proteste, die durch den Tod von Mahsa Amini am 16. September ausgelöst wurden und die Wirtschaftstätigkeit und den Außenhandel beeinträchtigen. In der vergangenen Woche stürzte der iranische Rial auf den tiefsten Stand seit Juni, und die Preise für iranische Pistazien sind stark gesunken.

Pistazien, Iran

Ungeschält

EUR/kg

USD/kg

Ahmad Aghaei, 24-26

11,99

10,67

Ahmad Aghaei, 26-28

11,54

11,24

Akbari, 20-22

13,34

12,99

Akbari 22-24

12,80

12,46

Kale Ghuchi, 22-24

12,44

12,11

Kale Ghuchi 24-26

11,90

11,59

Fandoghi, 30-32

9,91

9,65

Fandoghi 32-34

9,55

9,30

FOB Iran, Abnahmemenge 1 mt

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts Pistazien, Iran
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.