Nüsse

Pistazien: Exporteure sind zufrieden

21. Dezember 2021 um 15:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Die ungünstigen Wetterbedingungen sorgten in diesem Jahr dafür, dass die iranische Pistazienproduktion um rund ein Viertel zurückging. Dennoch sind die Marktteilnehmer mit der Entwicklung der Exporte in dieser Saison zufrieden.

Ernte um ein Viertel zurückgegangen

Ungünstige Wetterverhältnisse wie Trockenheit reduzierten die iranische Pistazienernte dieses Jahres deutlich. Während 2020 rund 250.000 mt produziert wurden, kam das Ergebnis des aktuellen Jahres gerade einmal auf rund 145.000-150.000 mt. Mit den Exporten zeigen sich die Händler dennoch zufrieden. Sie Zeit zwischen Oktober und Januar ist für sie Hochsaison, da diverse Feiertage in Europa und dem asiatischen Raum für gute Exportnachfrage sorgen. Marktteilnehmern zufolge wurden im Oktober 17.000 m

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.