Nüsse

Pistazien: Bewässerung ist nicht das einzige Problem

16. November 2021 um 12:55, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Pistazien sind für die iranische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Sie bieten nicht nur Arbeitsplätze für rund 5 Millionen Menschen, sondern bringen auch dringend benötigte Devisen ein. Der Vorteil ist, dass der Anbau wenig Wasser benötigt. Probleme mit dieser wertvollen Ressource stellen jedoch nicht die einzige Bedrohung für die gesamte Branche dar.

Exporte brechen um 32% ein

Händler warnen immer wieder, dass nicht weniger als die gesamte iranische Pistazienindustrie auf dem Spiel steht, wenn die Exporte nicht mehr Einnahmen bringen. Die Anbaufläche beträgt derzeit 500.000 ha, und jeder Quadratmeter bringt dem Land ein Einkommen von einem Dollar, was viel zu wenig ist. Vor allem in diesem Jahr, da die Exporte stark zurückgegangen sind. Während die Ausfuhren normalerweise zwischen dem 23. September und dem 22. Oktober ihren Höhepunkt erreichen, sind sie in diesem Jahr um 32% stark z

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Nüsse
27.03.2023
ATLANTA. Das Marketing ist ein zentrales Thema für den American Pecan Council, und die Exporte zeigen, dass hier noch Nachholbedarf besteht. Die US-Ausfuhren haben sich im Februar verlangsamt.
Nüsse
27.03.2023
NEU-DELHI. Während noch ausreichend Erdnüsse der Sorte Bold in den indischen Lagern verfügbar sind, sieht es bei weiteren Sorten ganz anders aus. Die Anbaufläche soll in diesem Jahr größer ausfallen und die Landwirte rechnen mit guten Erträgen.