Nüsse

Pinienkerne: Aufnahme in Liste strategisch wichtiger Güter

11. Mai 2023 um 09:44 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING/MOSKAU. Das russische Justizministerium hat einen Entwurf auf den Weg gebracht, der koreanische Pinienkerne in die Liste strategisch wichtiger Güter aufnimmt.

Schmuggel soll unterbunden werden

Der Großteil der weltweiten geernteten Pinienkernernte findet in China (2022: 25.000 mt) und Russland (2022: 35.000 mt) statt. Dennoch hat Russland Probleme mit der illegalen Einfuhr von Pinienkernen in der Schale aus Korea (2022: 20.000 mt), welches ebenfalls in den oberen Rängen der Pinienkernproduzenten mitspielt. Infolgedessen hat das russische Justizministerium nun einen Entwurf auf den Weg gebracht, der koreanische Pinienkerne in die Liste strategisch wichtiger Güter aufnimmt. „Die vorgeschlagenen Änderungen werden es ermöglichen, diejenigen vor Gericht zu stellen, die koreanische Pinienkerne in der Schale im Wert von mehr als 1 Million Rubel illegal über die Grenze der Russischen Föderation transportieren“, heißt es in dem Bericht. Der reguläre kommerzielle Handel mit koreanischen Pinienkernen würde dadurch nicht beeinträchtigt, betonte das Justizministerium. Ziel sei, den Schutz der Zedernwälder und der dort lebenden Tiere zu gewährleisten und Schmuggelaktivitäten zu verhindern, um legalen Handel zu fördern.

Die Exportpreise für chinesische Pinienkerne sind Ende 2022 derweil deutlich gesunken. Zwischenzeitlich hatten sie ein Niveau von mehr als 30 USD/kg erreicht, aktuelle Notierungen für Pinus sibirica, 950 St./100 g liegen bei rund 18,65 USD/kg CFR EMP.   

Pinienkerne, China

Sorte

USD/kg

rot, 650 St./100 g

26,65

Pinus sibirica, 950 St./100 g

18,65

CFR EMP

EU importiert fast 10.000 mt Pinienkerne

Neben China und Russland bezieht die EU Pinienkerne vor allem aus der Türkei und der Mongolei, die Einfuhr von ungeschälter Ware fällt mit gut 200 mt hierbei kaum ins Gewicht, der Großteil der Importe erfolgt geschält. Insgesamt hat die EU im Jahr 2022 9.607 mt geschälte Pinienkerne im Wert von 230,26 Mio. Euro importiert. Der durchschnittliche Importpreis lag bei 23,97 EUR/kg. Mit 6.879 mt erfolgten mehr als zwei Drittel der Einfuhr in die EU aus China, es folgen Russland und die Türkei mit jeweils 1.773 mt und 408 mt.   

EU-Import Pinienkerne* in 2022

Land

mt

Mio. EUR

EUR/kg

China

6.879

161,13

23,42

Russland

1.773

39,04

22,02

Türkei

408

18,88

46,27

Mongolei

302

6,07

20,11

Pakistan

105

2,49

23,73

Andere

140

2,64

-

Gesamt

9.607

230,26

23,97

Quelle: Europäische Kommission / Eurostat (Comext)

*08029200 Pinienkerne, frisch oder getrocknet, ohne Schale

*aufgrund einer Umstellung des HS-Codes für Pinienkerne von 2021 auf 2022 ist aktuell kein direkter Jahresvergleich möglich

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
 
allgemeine Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.