Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Ölsaaten: Soja schwächer, Raps fester

23. März 2023 um 17:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Sojamarkt geht wegen höherem US-Leitzins und erneut höher veranschlagter Sojaernte Brasiliens weiter in die Knie. Rapssaat erlebt jedoch einen leichten Rebound, während Sonnenblumenkerne weiter abschmieren.

Soja: Abiove veranschlagt Brasiliens Ernte höher
In den USA erhöhte die Federal Reserve am Mittwoch den US-Leitzins um einen Viertelprozentpunkt, deutete jedoch an, dass sie nach den jüngsten Bankenturbulenzen kurz davorstehe, weitere Erhöhungen auszusetzen. Jedoch blieb die Zinsentscheidung für den Sojamarkt eher nachteilig, verschlechtern sich durch höheren US-Dollar die Exportchancen. Für Kursdruck sorgte dann auch das Ergebnis der wöchentlichen Exportentwicklung. Die US-Sojabohnenexporte lagen mit 152.500 mt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Sojapreise haben einen Tiefststand erreicht, wodurch die Nachfrage aus Asien deutlich gestiegen ist. Der Erntedruck lässt die Rapspreise auf dem europäischen Markt stark sinken. Sonnenblumenkerne legen dagegen leicht zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
08.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Sojapreise fallen aufgrund günstiger Wettervorhersagen für die US-Ernte. Trump kündigte neue Zölle an. Weniger Raps ist aus der Ukraine verfügbar. Australiens Rapsexport bleibt zurück.
Ölsaaten
18.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der Krieg im Nahen Osten bleibt das Haupt-Risikothema für den Ölmarkt. Daher entwickeln sich die Ölsaatenmärkte höchst nervös. AGRESTE hebt Prognose für Frankreichs Rapsernte an. Mit EU-Import und Exportdaten.
Ölsaaten
17.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojabohnen und Sojaöl erlebten einen Aufschwung durch den Anstieg der Rohölpreise und EPA-Vorschläge. ABARES senkt Australiens Rapsernteprogose. Kiew prüft Vorschlag zur Einführung eines 10%igen Zolls auf Sojabohnen- und Rapsexporte.