Ölsaaten

Ölsaaten: Schwächelnde Weltwirtschaft hinterlässt deutliche Spuren

22. November 2022 um 15:43, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Die schwächelnde Weltwirtschaft bringt Rohstoffpreise auf breiter Basis unter Druck. Argentinien erwartet neuen Dürrestress. Ukraine hat die Sonnenblumenkernernte fast abgeschlossen, Russlands Ernte verzögert sich durch Regen.

Soja: Argentinien erwartet neuen Dürrestress
US-Sojabohnen gaben zunächst nach, gebremst durch Befürchtungen, dass steigende COVID19-Fälle in China die Rohstoffnachfrage erneut beeinträchtigen könnten. In China hat sich nebst in Peking ein neuer Schwerpunkt der Neuinfektion in Guangzhou in der Provinz Guangdong gebildet. Jedoch stiegen gestern die US-Exportinspektionen für Sojabohnen auf 2,33 Mio.mt gegenüber 1,96 Mio.mt letzte Woche, was die Kurse wieder festigte. Hauptdestination war China. Unterstützend wurden die Preise

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
23.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Sojamarkt geht wegen höherem US-Leitzins und erneut höher veranschlagter Sojaernte Brasiliens weiter in die Knie. Rapssaat erlebt jedoch einen leichten Rebound, während Sonnenblumenkerne weiter abschmieren.
Ölsaaten
22.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Die Ölsaaten, besonders Rapssaat und Sonnenblumenkerne, erleben einen starken Preissturz wie lange nicht mehr. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
21.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Die Pleiten großer Banken in den USA und zuletzt in der Schweiz haben zu massiven Kursverlusten bei Rohöl und Pflanzenölen geführt. Während Soja etwas aufholen kann, geben Rapssaat und Sonnenblumenkerne weiter nach.
Ölsaaten
16.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die daraus resultierende Schwäche des Rohöls trugen zu Rückgängen bei nahezu allen Ölsaaten bei. Der Abwärtssog von Aktien der Banken schürte Ängste vor neuer Finanzkrise.