Ölsaaten

Ölsaaten: Rohöl befeuert den Markt

4. Oktober 2022 um 17:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Sämtliche Öl-Weichsaaten ziehen wieder nach oben, weil die Opec-Plus-Gruppe eine kräftige Drosselung der Ausstoßmengen verkünden will. US-Schiffsfrachten am Mississippi steuern auf Rekordstände zu. Mit neuer Prognose von Tallage.

Soja: Rohöl treibt die Kurse nach oben
US-Sojabohnen holen nach Kursverlusten in Chicago deutlich wieder auf. Zunächst hatten belastende Ergebnisse des US-Quartalsberichts für Kursrückgänge gesorgt. Denn wegen größerer Erntefläche wurde die US-Sojaernte 2021/22 gegenüber der Septemberprognose um 0,82 auf 121,6 Mio.mt angehoben. Die US-Sojabohnenvorräte beliefen sich auf 274 Mio.Bushel, 32 Mio. höher als vorab geschätzt. Unterdessen wurden laut US-Exportinspektion 575.220 mt Sojabohnen verschif

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
06.06.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Konflikt in der Ukraine hat sich mit Russland verschärft. Die Zerstörung des Kachhowka-Staudamms im Süden des Landes hat bereits zu gigantischen Überschwemmungen geführt. Mit aktualisierten Prognosen vom Analyst Tallage.
Ölsaaten
01.06.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Palmöl erholt sich nach massivem Absturz vom Vortag und unterstützt Rapssaat und Sonnenblumenkerne nach oben. US-Sojabohnen werden von Wetter- und Exportspekulationen geleitet. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
30.05.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Palmöl stürzt massiv ab und reißt andere Ölsaaten mit nach unten. Hohe Weizenvorräte drücken Chinas Sojaverbrauch. FEDIOL beklagt hohe Biodieselimporte aus China.
Ölsaaten
25.05.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Brasiliens Sojaexporte nach China fallen zurück. Der Palmölmarkt erholt sich leicht und sorgt für etwas festere Speiseölpreise. Mit EU-Import- und Exportdaten.