Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Ölsaaten: Rapssaat zeigt wieder festeren Trend

6. Februar 2024 um 15:56 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Die Exportbuchungen für US-Sojabohnen lagen deutlich über der Vorwoche. Brasiliens Ernteprognosen gehen zurück. Neue Schätzungen von Tallage. Der gestiegene US-Dollar stützt die Rapskurse in Paris.

Soja: Ukraine exportiert mehr Bohnen und Schrot
Für etwas Auftrieb sorgte das wieder bessere Ergebnis der Exportinspektion in den USA. Die wöchentlichen Exportbuchungen für US-Sojabohnen lagen mit 1,426 Mio.mt um 56,1% über dem Vorwochenstand. Auf Saisonsicht bleiben die US-Sojabohnenexporte allerdings mit 29,1 Mi.mt um 24,7% deutlich unter dem Vorjahr. Aufgrund der erwarteten ungünstigen Wetterbedingungen in Brasilien reduzierte StoneX seine Prognose für die Sojaproduktion zur vorherigen Prognose um 2,5 auf 150,4 Mio.mt, was 4,2 Mio.mt R&

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Exporteure bekommen massiven Gegenwind zu spüren. NOPA-Daten etwas freundlicher. Brasilien dreht Sojaexporte hoch. Kanadas Canolabestände gehen zu Ende. Sonnenblumenkerne schmieren ab. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
15.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Neue Exportdaten aus den USA und Importschätzungen Chinas zeichnen klares Bild über die Entwicklung. Argentiniens Wetter bleibt unter Beobachtung. Nur vordere Kurse bei Raps und Canola sind gestiegen.
Ölsaaten
03.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Zollentscheidungen der Trump-Regierung treffen besonders den US-Sojamarkt. Kanadische Canolasaat kann davon sogar profitieren, während der europäische Raps- und Sonnenblumenkernmarkt zuletzt massiv unter Druck stand. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
01.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der US-Handel rechnet mit massivem Exportrückgang bei Soja wegen der Zölle. Speiseöle steigen deutlich. Preise von Rapssaat und Sonnenblumenkerne entwickeln sich konträr.