Ölsaaten: Preise drehen teils massiv nach oben

24. Oktober 2024 um 16:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. In den gesamten Ölsaatenmarkt kommt Bewegung wegen gestiegener Nachfrage nach Speiseölen und hoher Sojabohnen- und Canolaexporte. Sonnenblumenpreise steigen in der Ukraine weiter an, Palmöl legt kräftig zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Soja: US-Handel steigert Exporte beträchtlich
US-Sojabohnen legen am Donnerstag aufgrund hoher Exporte zu. Das USDA präsentierte das Ergebnis der wöchentlichen Sojabohnenexporte mit Netto-Exportverkäufen von 2.151.700 mt für 2024/25, um 26% höher als zur Vorwoche und 47% über dem vierwöchigen Mittel. Davon kaufte China 1,289 Mio.mt, rund 396.000 mt betrafen unbekannte Destinationen. Alle Ergebnisse lagen im Rahmen der Handelserwartungen. Wegen des Erntedruckes in den USA wird selbst der sonst ausreichende Lager

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
20.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Schleppendes Exportgeschäft und schwache Verarbeitungszahlen bei der Sojaverarbeitung drücken die US-Sojakurse. ANEC präsentiert höhere Exportprognose für Soja. Chinas Zölle auf kanadisches Canolaöl und -schrot treten in Kraft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
18.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojamarkt zeigt schwächere Exportergebnisse und die US-Sojaverarbeitung geht auf niedrigsten Stand seit fünf Monaten zurück. China kauft trotzt Importzöllen noch Soja in den USA. Aber der Exportdruck Brasiliens dürfte die Kurse noch massiv unter Druck setzen.
Ölsaaten
13.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Brüssel antwortet mit Gegenzöllen für US-Sojabohnen auf Importzölle für europäische Stahl- und Aluminiumimporte in die USA. China und Argentinien steigern Sojaverarbeitung. Kanadas Marktlage für Canola spitzt sich zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
11.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. China erhebt 100% Zoll auf kanadischen Canolasaat, was die ICE-Kurse in den Keller trieb. Auch Palmöl schmiert ab. Der Exportabsatz von ukrainischem Sonnenblumenöl gestaltet sich schwierig. Auch bei den Kernen geht es abwärts.