Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Ölsaaten: Markt reagiert auf Importstopps in Polen, Ungarn und Slowakei

18. April 2023 um 17:26 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. In den USA steigt der Soja-Crush. Argentinien berichtet über heterogene Sojaerträge und Streiks der Inspektoren. Die Ukraine fordert Öffnung eines EU-Transits.

Soja: Hoher US-Soja-Crush im März
NOPA-Mitglieder berichteten, dass in den USA im März 185,81 Mio.Bushel Sojabohnen verarbeitet worden sind, was einen neuen Monatsrekord für März aufstellte und die bereits hoch angesetzten Erwartungen des Handels von 183,4 Mio.Bushel überstieg. Danach wurden auch 4,432 Mio.Bushel Sojaschrot und 2,202 Mrd.Pound Sojaöl hergestellt. Die US-Sojaölvorräte stiegen gegenüber dem Vormonat um 2,2% auf 1,851 Mrd.Pound, was aber unter den Handelsschätzungen lag. Die Agentur NASS berichtete, dass

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
08.07.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Sojapreise fallen aufgrund günstiger Wettervorhersagen für die US-Ernte. Trump kündigte neue Zölle an. Weniger Raps ist aus der Ukraine verfügbar. Australiens Rapsexport bleibt zurück.
Ölsaaten
18.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der Krieg im Nahen Osten bleibt das Haupt-Risikothema für den Ölmarkt. Daher entwickeln sich die Ölsaatenmärkte höchst nervös. AGRESTE hebt Prognose für Frankreichs Rapsernte an. Mit EU-Import und Exportdaten.
Ölsaaten
17.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojabohnen und Sojaöl erlebten einen Aufschwung durch den Anstieg der Rohölpreise und EPA-Vorschläge. ABARES senkt Australiens Rapsernteprogose. Kiew prüft Vorschlag zur Einführung eines 10%igen Zolls auf Sojabohnen- und Rapsexporte.
Ölsaaten
12.06.2025
CHICAGO/HAMBURG. In den USA bleibt die Stimmung am Sojamarkt gedämpft, sorgen hohen Zölle weiterhin für Nervosität unter den Marktteilnehmern. Der europäische Markt tendiert schwächer bei Rapssaat. Sonnenblumenkerne geben deutlich nach. Mit EU-Import- und Exportdaten.