Ölsaaten: Geplante US-Zölle zeigen bereits Wirkung

26. November 2024 um 17:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Der designierte US-Präsident Donald Trump präsentiert seine Zölle zum baldigen Amtsbeginn im neuen Jahr und schockiert den Handel in Kanada und Mexiko. Auch Sonnenblumenkerne rutschen weiter ab.

Soja: Donald Trump präsentiert seine Zölle zum baldigen Amtsbeginn
In Chicago startet der Sojamarkt zum Beginn der neuen Handelswoche fester. Unterstützung bot der Exportmarkt und geplante Zölle. Die wöchentliche Exportinspektion zeigte Exportbuchungen von 2,102 Mio.mt, zwar ein Minus von 7,3% zur Vorwoche, aber ein Plus von 33.5% zum Vorjahr. Dabei übersteigt der Gesamtexport zur Saison mit 19,688 Mio.mt das Vorjahresergebnis von 17,584 Mio t um 11,9%.  Der designierte US-Präsident Donald Trump kündigte be

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
16.01.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die rekordverdächtige Sojaernte Brasiliens, die Unsicherheit über drohende US-Zölle auf Produkte aus mehreren Ländern, darunter China und Mexiko, bringen die Märkte unter Druck. Indiens Palmölimporte sinken um 41%. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
14.01.2025
CHICAGO/HAMBURG. Ölsaaten können deutlich zulegen. Schuld daran sind gestiegene Rohölpreise, ein bullisher WASDE-Report vom letzten Freitag, angekündigte Beschränkungen US-Steuergutschriften für Herstellung von Biodiesel aus Import-Speiseöl. Auch Brüssel genehmigt Zölle auf Biodiesel aus China.
Ölsaaten
10.01.2025
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Erdnussmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.
Ölsaaten
09.01.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der Sojamarkt setzt die Kursschwäche weiter fort, aber Argentiniens Sojaernte könnte etwas niedriger ausfallen. Brasilien exportiert deutlich mehr Sojaschrot. Türkei erteilt Importquoten für den Sonnenblumenkomplex.