Ölsaaten: Mehr Focus auf die kommende Kampagne

16. Mai 2024 um 15:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. US-Sojaaussaat verliert Vorsprung. NOPA-Daten zeigen schwaches Ergebnis. CONAB veranschlagt Brasiliens Sojaernte höher. Australien Canolaexporte sind zurückgefallen. Rapshandel hat sich belebt. Exportprognosen für 2024/25 im Trend.

Soja: NOPA-Zahlen enttäuschend niedrig
Für mehr Festigkeit am US-Sojamarkt sorgte die abgebremste Sojaaussaat letzte Woche. 35% der Fläche war gesät. Im Vorjahr lag die Aussaat bereits bei 45%, im langjährigen Schnitt bei 34%. Aber der Handel erwartete zuletzt leichte Wetterbesserung, wodurch sich die Sojaaussaat wieder beschleunigen könnte. Der NOPA-Bericht fiel enttäuschend aus. Danach haben die USA im April nur 166,03 Mio.Bushel Sojabohnen verarbeitet, ein Rückgang um 15,46% gegenüber März und 4,16% niedriger als im

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Brüssel antwortet mit Gegenzöllen für US-Sojabohnen auf Importzölle für europäische Stahl- und Aluminiumimporte in die USA. China und Argentinien steigern Sojaverarbeitung. Kanadas Marktlage für Canola spitzt sich zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
11.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. China erhebt 100% Zoll auf kanadischen Canolasaat, was die ICE-Kurse in den Keller trieb. Auch Palmöl schmiert ab. Der Exportabsatz von ukrainischem Sonnenblumenöl gestaltet sich schwierig. Auch bei den Kernen geht es abwärts.
Ölsaaten
06.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Ölsaatenmärkte können sich wieder etwas befestigen, nachdem die Trump-Regierung Nachverhandlungen über die verhängten US-Zollsätze in Aussicht gestellt hat. Malaysias Palmölvorräte dürften wegen Produktionsunterbrechungen deutlich sinken.
Ölsaaten
04.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. China kontert auf US-Importzölle mit Gegenzöllen und stoppt laufende US-Sojaimporte. In Winnipeg und Paris schmieren die Rapskurse massiv ab. Die Zölle sorgen für einen starken Abwärtstrend im gesamten Ölsaatenkomplex.