Ölsaaten

Ölsaaten: Exporte vom Schwarzen Meer erneut in Gefahr

7. September 2022 um 17:18, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Chinas Importe fallen im August stark zurück. Argentinien hat mit Einführung eines präferenziellen Wechselkurses die Sojaexporte angekurbelt. Moskau will UN-Abkommen überarbeiten. Mit EU-Import- und Exportdaten.

Soja: Chinas Importe fallen im August um 25%
Chinas Sojabohnenimporte sind im August zum Vorjahr um 24,5% gefallen, wie Zolldaten zeigten. China importierte im August nur 7,17 Mio.mt, verglichen mit 9,49 Mio.mt im Vorjahr. Die Importmenge war die niedrigste in einem August-Monat August seit 2014. Grund waren hoher Preis und negative Verarbeitungsmargen. Die Sojabohnenpreise stiegen, nachdem schlechtes Wetter Produktion und Exporte aus Brasilien, Chinas Hauptlieferant, beeinträchtigte, was die Preise im Juni auf fast ein Jahrzehnthoch katapultiert

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
23.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Sojamarkt geht wegen höherem US-Leitzins und erneut höher veranschlagter Sojaernte Brasiliens weiter in die Knie. Rapssaat erlebt jedoch einen leichten Rebound, während Sonnenblumenkerne weiter abschmieren.
Ölsaaten
22.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Die Ölsaaten, besonders Rapssaat und Sonnenblumenkerne, erleben einen starken Preissturz wie lange nicht mehr. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
21.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Die Pleiten großer Banken in den USA und zuletzt in der Schweiz haben zu massiven Kursverlusten bei Rohöl und Pflanzenölen geführt. Während Soja etwas aufholen kann, geben Rapssaat und Sonnenblumenkerne weiter nach.
Ölsaaten
16.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die daraus resultierende Schwäche des Rohöls trugen zu Rückgängen bei nahezu allen Ölsaaten bei. Der Abwärtssog von Aktien der Banken schürte Ängste vor neuer Finanzkrise.