Ölsaaten: Gute Exporte contra Regen

20. Dezember 2022 um 14:40 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Gute Exporte stützen den Kursverlauf bei US-Sojabohnen. Aber Argentinien erhält den dringend benötigten Regen, was die Wetterprämie aufweicht. COCERAL präsentiert die neuesten Ölsaatenprognosen für die EU-27.

Soja: Argentinien bekommt dringend erwarteten Regen
US-Anleger wägen Nachfragesorgen angesichts einer schwachen Weltwirtschaft und des günstigen Wetters in Brasilien gegen das extrem trockene Wetter in Argentinien ab, hieß es noch am Montag. Inzwischen kam es in den von Dürre betroffenen Teilen Argentiniens und Brasiliens am Wochenende zu Regenfällen. Argentinien soll die Woche noch mehr Regen bekommen, wodurch die gebildeten Wetterprämien wegen Dürre abschmelzen werden. In Argentinien ist die Sojaaussaat erst zu 50,8% abgeschlossen.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
20.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Schleppendes Exportgeschäft und schwache Verarbeitungszahlen bei der Sojaverarbeitung drücken die US-Sojakurse. ANEC präsentiert höhere Exportprognose für Soja. Chinas Zölle auf kanadisches Canolaöl und -schrot treten in Kraft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
18.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Sojamarkt zeigt schwächere Exportergebnisse und die US-Sojaverarbeitung geht auf niedrigsten Stand seit fünf Monaten zurück. China kauft trotzt Importzöllen noch Soja in den USA. Aber der Exportdruck Brasiliens dürfte die Kurse noch massiv unter Druck setzen.
Ölsaaten
13.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. Brüssel antwortet mit Gegenzöllen für US-Sojabohnen auf Importzölle für europäische Stahl- und Aluminiumimporte in die USA. China und Argentinien steigern Sojaverarbeitung. Kanadas Marktlage für Canola spitzt sich zu. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
11.03.2025
CHICAGO/HAMBURG. China erhebt 100% Zoll auf kanadischen Canolasaat, was die ICE-Kurse in den Keller trieb. Auch Palmöl schmiert ab. Der Exportabsatz von ukrainischem Sonnenblumenöl gestaltet sich schwierig. Auch bei den Kernen geht es abwärts.