Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Ölsaaten: Argentiniens Wettermarkt treibt erneut Kurse

23. Januar 2024 um 16:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Brasiliens Ernten in Mato Grosso und Parana enttäuschen. Rohölpreise legen zu, nach Brand eines Gasöl-Terminals bei St. Petersburg und Raketenschlägen am Roten Meer.

Soja: Argentinien erwartet trockeneres Wetter
US-Sojabohnen verzeichnen in Chicago leichte Kursbefestigungen, nachdem für Teile Argentiniens zunehmend trockenes Wetter vorhergesagt wurde, was zu Erntestress und Feuchtigkeitsmangel in einigen Sojagebieten führen könnte. Dabei waren Experten erst kürzlich von einer Rekordernte Argentiniens ausgegangen. Refinitiv Commodities Research hatte zuletzt seine Prognose für Argentiniens Sojaproduktion um 1,2 auf 50,4 Mio.mt angehoben. Brasilien hat indes mit der Sojabohnenernte begonnen. Vorläufige

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. US-Exporteure bekommen massiven Gegenwind zu spüren. NOPA-Daten etwas freundlicher. Brasilien dreht Sojaexporte hoch. Kanadas Canolabestände gehen zu Ende. Sonnenblumenkerne schmieren ab. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
15.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Neue Exportdaten aus den USA und Importschätzungen Chinas zeichnen klares Bild über die Entwicklung. Argentiniens Wetter bleibt unter Beobachtung. Nur vordere Kurse bei Raps und Canola sind gestiegen.
Ölsaaten
03.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Die Zollentscheidungen der Trump-Regierung treffen besonders den US-Sojamarkt. Kanadische Canolasaat kann davon sogar profitieren, während der europäische Raps- und Sonnenblumenkernmarkt zuletzt massiv unter Druck stand. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
01.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. Der US-Handel rechnet mit massivem Exportrückgang bei Soja wegen der Zölle. Speiseöle steigen deutlich. Preise von Rapssaat und Sonnenblumenkerne entwickeln sich konträr.