Ölsaaten

Ölsaaten: Argentiniens Sojaernte für weitere Überraschungen gut

22. Februar 2023 um 17:39, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Südamerikas Wettermarkt für Sojabohnen bleibt volatil. Argentiniens Ernte dürfte weiter fallen. Palmöl und Rohölkurse halten sich auf erreichtem Niveau.

Soja: Wettermarkt setzt sich fort
US-Sojabohnen tendieren aufgrund von Regen in Teilen Brasiliens, in denen Niederschlag benötigt wird, niedriger. Die Regenfälle sollen sich auf zentrale bis südliche Bundesstaaten, darunter Mato Grosso, Goias und Sa Paulo erstrecken, sagte Don Keeney, Agrarmeteorologe bei Maxar. In davon nördlich gelegenen Gebieten kann die Ernte fortgesetzt werden. Brasilianische Farmer hatten zuletzt über 25% ihrer Sojafläche geerntet, teilte AgRural mit, als die Ernte in Mato Grosso, dem wichtigsten So

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
23.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Sojamarkt geht wegen höherem US-Leitzins und erneut höher veranschlagter Sojaernte Brasiliens weiter in die Knie. Rapssaat erlebt jedoch einen leichten Rebound, während Sonnenblumenkerne weiter abschmieren.
Ölsaaten
22.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Die Ölsaaten, besonders Rapssaat und Sonnenblumenkerne, erleben einen starken Preissturz wie lange nicht mehr. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
21.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Die Pleiten großer Banken in den USA und zuletzt in der Schweiz haben zu massiven Kursverlusten bei Rohöl und Pflanzenölen geführt. Während Soja etwas aufholen kann, geben Rapssaat und Sonnenblumenkerne weiter nach.
Ölsaaten
16.03.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Anhaltende globale wirtschaftliche Unsicherheit und die daraus resultierende Schwäche des Rohöls trugen zu Rückgängen bei nahezu allen Ölsaaten bei. Der Abwärtssog von Aktien der Banken schürte Ängste vor neuer Finanzkrise.