Ölsaaten

Ölsaaten: Argentinien erwartet drittschlechteste Sojaernte

12. Januar 2023 um 16:58 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Nachmittag. Argentinien erwartet die drittschlechteste Sojaernte seit 15 Jahren. Brasiliens Sojaernte rudert leicht zurück. Indien stoppt zollfreien Sojaölimport, mit Rückwirkungen auf die Preise von Sonnenblumenöl.

Soja: Getreidebörse Rosario senkt Argentiniens Ernte um 24,5%
Am Sojamarkt standen der heute Abend erscheinende WASDE-Report und die Ernteentwicklung in Argentinien im Fokus. Laut Umfrage von Dow Jones wird das USDA wahrscheinlich ihre Schätzung der US-Sojabohnenvorräte auf 236 Mio.Bushel festsetzen, gegenüber 220 Mio.Bushel im Dezember. Es wird erwartet, dass die Quartals-Lagerbestände zum 1. Dezember von 3,15 auf 3,13 Mrd.Bushel zurückgehen werden. Mit Blick auf Südamerika bleibt die Lage brisant. Die argentinische Getreideb&o

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
06.06.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Der Konflikt in der Ukraine hat sich mit Russland verschärft. Die Zerstörung des Kachhowka-Staudamms im Süden des Landes hat bereits zu gigantischen Überschwemmungen geführt. Mit aktualisierten Prognosen vom Analyst Tallage.
Ölsaaten
01.06.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Palmöl erholt sich nach massivem Absturz vom Vortag und unterstützt Rapssaat und Sonnenblumenkerne nach oben. US-Sojabohnen werden von Wetter- und Exportspekulationen geleitet. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
30.05.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Palmöl stürzt massiv ab und reißt andere Ölsaaten mit nach unten. Hohe Weizenvorräte drücken Chinas Sojaverbrauch. FEDIOL beklagt hohe Biodieselimporte aus China.
Ölsaaten
25.05.2023
CHICAGO/HAMBURG. Markt- und Preistrends am Abend. Brasiliens Sojaexporte nach China fallen zurück. Der Palmölmarkt erholt sich leicht und sorgt für etwas festere Speiseölpreise. Mit EU-Import- und Exportdaten.