Nüsse

Mandeln: Erste vorsichtige Ernteprognosen

27. April 2021 um 12:37 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service (NASS) hat Ende letzter Woche die Anbaufläche für die diesjährige US-Mandelernte veröffentlicht. Diese lassen auf ein gutes Ergebnis hoffen.

Neue Rekordernte ist unwahrscheinlich

Dank stetig wachsender Anbauflächen hat die kalifornische Mandelproduktion auch nach einem sehr ertragreichen Jahr wie 2020 das Potential, eine gute Ernte hervorzubringen, solange die anbahnende Trockenheit den Bäumen nicht massiv schadet. In diesem Jahr sollen rund 1,33 Mio. Acres US-Mandelbäume tragend sein, vergangenes Jahr waren es 1,25 Mio. Acres. Dank dem zweithöchsten Ertrag überhaupt (1,12 mt/Acre) erzielten US-Farmer in der Saison 2020/2021 eine Mandelproduktion von gut 1,4 Mio. mt. In dieser Sa

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.
Nüsse
27.11.2023
ORDU. Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag zur Überraschung der Ökonomen den Leitzins um 500 Basispunkte auf 40% erhöht. Der Haselnussmarkt profitiert indes von einem starken Euro.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Nüsse
22.11.2023
KAPSTADT/PEKING. Nach Südafrika wird China in dieser Saison mit 56.000 mt die zweitgrößte Ernte einfahren und sich als wichtiger Exporteur behaupten. In Australien sind die Marktteilnehmer mit Schwierigkeiten konfrontiert.