Kostenfrei

Mandeln: Spekulationen über die Verfügbarkeit

12. Juni 2024 um 11:54 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO. Der Mai war ein weiterer starker Monat für US-Mandeln. Besonders groß ist die Nachfrage aus Indien. Die Frage ist, wie gut sich Angebot und Nachfrage die Waage halten werden.

Starke Nachfrage

Die Nachfrage ist in dieser Saison nach wie vor gut, und die monatlichen Lieferungen lagen im Mai mit 226 Mio. lbs um 15% höher als im Vorjahr, wie aus dem jüngsten Positionsbericht des Almond Board of California hervorgeht. Mit 65,6 Mio. lbs verzeichneten die inländischen Lieferungen im Mai ihren bisher höchsten Anstieg von 19% in dieser Saison, verglichen mit den 54,9 Mio. lbs, die im Mai 2023 ausgeliefert wurden. Die Exporte beliefen sich auf 160,4 Mio. lbs und lagen damit um 14% über den 140,7 Mio. lbs, die im Mai letzten Jahres verzeichnet wurden. Die Gesamtexporte sind auf 1,7 Mrd. lbs gestiegen, was ein Plus um 6% gegenüber den 1,6 Mrd. lbs bedeutet, die von August 2022 bis Mai 2023 verzeichnet wurden. Die Inlandslieferungen sind um knapp 5% auf 612,9 Mio. lbs gestiegen, und die Gesamtlieferungen liegen mit 2,3 Mrd. lbs um 5% über denen des Vorjahres.

Die Sendungen nach Indien, dem wichtigsten Absatzmarkt, haben in dieser Saison um 21% zugenommen. Die Prognosen gehen davon aus, dass sie bis zum Ende des Erntejahres 400 Mio. lbs übersteigen könnten, da Diwali in diesem Jahr am 1. November etwas früher gefeiert wird. Im Gegensatz dazu sind die Lieferungen nach Spanien um 3% zurückgegangen, während die Ausfuhren in die Vereinigten Arabischen Emirate um 19% angestiegen sind. Auch die Lieferungen in die Niederlande und die Türkei haben deutlich zugelegt, während sie nach China und Hongkong um 24% zurückgegangen sind. Obwohl China ein Hotspot für den Verbrauch ist, wird die Nachfrage durch die geopolitischen Spannungen beeinträchtigt, und die derzeitige Situation wird wenig dazu beitragen, das Blatt zugunsten der Mandeln zu wenden. 

US-Mandelexporte in 1.000 lbs

Destination

2022/23

2023/24

Diff.

USA

598.985

612.942

2,3%

Indien

291.361

353.601

21,4%

Spanien

165.635

160.674

-3,0%

VAE

112.022

133.035

18,7%

China/Hongkong

132.020

99.702

-24,5%

Niederlande

73.787

93.871

27,2%

Deutschland

93.752

93.728

0,0%

Türkei

67.675

83.560

23,5%

Italien

73.180

73.870

0,9%

Japan

71.924

73.113

1,6%

Marokko

54.631

64.351

17,8%

Andere

456.370

463.935

1,6%

Gesamt

2.191.342

2.306.382

5,2%

Quelle: California Almonds, 01.08.-31.05.

geschält und ungeschält

Markt wird weiter gestützt

Die Anbieter sind sich im Allgemeinen einig, dass der Markt in den nächsten Monaten weiter gestützt werden wird, da die Überhangbestände deutlich geringer sind, es keine Anzeichen für einen Nachfragerückgang gibt und die Produktion durchaus hinter den subjektiven Schätzungen zurückbleiben könnte. Die berechneten Lagerbestände sind im Vergleich zum letzten Jahr um 24% auf 884,8 Mio. lbs zurückgegangen, und die Bestände an kleineren Kernen sind eher begrenzt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in den verbleibenden zwei Monaten der laufenden Saison mehr als 400 Mio. lbs ausgeliefert werden, so dass ein Restbestand von knapp über 400-450 Mio. lbs verbleiben würde.

Der nächste Monat wird sich als entscheidend erweisen, da das USDA am 10. Juli die objektive Schätzung für die neue Ernte veröffentlichen wird. Die Branche fragt sich zwar, inwieweit die neue Ernte die subjektive Schätzung des USDA von über 3 Mrd. lbs erreichen kann, da die Landwirte in den letzten Jahren Schwierigkeiten hatten, ideale Anbaubedingungen aufrechtzuerhalten. Aber die Nachfrage ist hoch. Sollte die objektive Prognose niedrigere Zahlen vorhersagen, werden die Preise sicherlich steigen.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.06.2025
ORDU. Mit einer neuen Verkaufsstrategie für Haselnüsse hat die TMO heftige Reaktionen ausgelöst. Qualitätsbedenken hinsichtlich der Ernte 2025 werden den Markt beeinflussen.
Nüsse
18.06.2025
CANBERRA. Australiens Mandelexporte erzielten im April einen neuen Rekord. China zeigt sich aufgrund der Unsicherheiten im Handelsstreit mit den USA noch etwas zurückhaltend.
Nüsse
18.06.2025
SACRAMENTO. Während die Exporte im Vergleich zum Vorjahr stagnieren, sind die Inlandslieferungen um 7% zurückgegangen, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Mai zeigt. Die Lagerbestände an US-Mandeln sind nach wie vor begrenzt, und es wird erwartet, dass die neue Saison kaum Veränderungen mit sich bringt.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.