Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Mandeln: Spekulationen zur Ernte halten an

29. Oktober 2024 um 16:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Die Erzeuger in Spanien und Kalifornien sind bezüglich der neuen Ernten nicht ganz so optimistisch wie die offiziellen Regierungsstellen. Die spanischen Mandelexporte sind gut angelaufen, und die US-Lieferanten drängen die Käufer zum Handeln.

Steigende Produktion in Spanien

Das spanische Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung ist sehr zuversichtlich, was die diesjährige Produktion angeht. Die Erzeuger sind jedoch weniger optimistisch. Wie lokale Medien berichten, schätzt das Ministerium, dass sich die Produktion von Mandeln in der Schale bis 2024/2025 auf 373.558 mt erholen wird. Das wären 17% mehr als im letzten Jahr und 9% mehr als der Fünfjahresdurchschnitt. Frost und Trockenheit haben die Ernten in den letzten beiden Jahren stark beeinträchtigt, und

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.06.2025
ORDU. Mit einer neuen Verkaufsstrategie für Haselnüsse hat die TMO heftige Reaktionen ausgelöst. Qualitätsbedenken hinsichtlich der Ernte 2025 werden den Markt beeinflussen.
Nüsse
18.06.2025
CANBERRA. Australiens Mandelexporte erzielten im April einen neuen Rekord. China zeigt sich aufgrund der Unsicherheiten im Handelsstreit mit den USA noch etwas zurückhaltend.
Nüsse
18.06.2025
SACRAMENTO. Während die Exporte im Vergleich zum Vorjahr stagnieren, sind die Inlandslieferungen um 7% zurückgegangen, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Mai zeigt. Die Lagerbestände an US-Mandeln sind nach wie vor begrenzt, und es wird erwartet, dass die neue Saison kaum Veränderungen mit sich bringt.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.