Mandeln: Nachfrage ist der Schlüssel
29. August 2022 um 15:35 ,
Der AUDITOR

Frankreich verdrängt Deutschland
Spanien hat im Juni 10.756 mt Mandeln exportiert, das sind fast 2% mehr als im Juni 2021. Die Gesamtexporte von August bis Juni belaufen sich auf 126.364 mt, was einem Anstieg von 9% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2020/2021 entspricht. Da die Lieferungen nach Frankreich um 22% stark angestiegen sind, ist das Land zum wichtigsten Exportziel für Spaniens Mandelindustrie geworden. Die Lieferungen nach Deutschland, das an zweiter Stelle steht, sind um 7% zurückgegangen. Großbritannien kaufte 24% weniger Mandeln in Spanien. Die Vereinigten Staaten sind nach wie vor das einzige außereuropäische Land, das in Spaniens Top Ten der Exportziele steht. Die Ausfuhren dorthin sind jedoch um 8% niedriger als im letzten Jahr.
Mandelexporte, Spanien, in mt |
|||
Destination |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
Frankreich |
26.892 |
32.785 |
22% |
Deutschland |
28.246 |
26.378 |
-7% |
Italien |
22.347 |
23.387 |
5% |
Großbritannien |
7.582 |
5.783 |
-24% |
Belgien |
4.237 |
5.361 |
26% |
Niederlande |
5.030 |
4.639 |
-8% |
Polen |
4.103 |
4.547 |
11% |
Portugal |
3.672 |
4.436 |
21% |
USA |
3.040 |
2.789 |
-8% |
Schweiz |
2.418 |
2.496 |
3% |
Andere |
18.797 |
25.586 |
36% |
Gesamt |
126.364 |
138.187 |
9% |
Quelle: Spanisches Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel; Aug-Jun |
Optimismus in Kalifornien
Kalifornien leidet immer noch unter einer lang anhaltenden Hitzewelle, und für die nächsten sieben Tage ist kein Regen vorhergesagt. Die Ernte ist in vollem Gange und Berichten zufolge sind die Erträge in vielen Teilen des Staates alles andere als gut. Obwohl die anhaltende Trockenheit in Verbindung mit dem Frost im Februar erhebliche Schäden verursacht hat, insbesondere bei den Nonpareil-Sorten, ist es noch zu früh in der Saison, um die diesjährige Ernte als schlecht zu bezeichnen. Die erwartete Produktion liegt bei 1,2 Mio. mt, was etwa 12% unter der letztjährigen Rekordernte von 1,4 Mio. mt liegt, aber wie die Experten von Olam betonen, sind diese Zahlen immer noch hoch, wenn man bedenkt, dass die Produktion 2019/2020 bei 1,1 Mio. mt lag. Dies rückt auch die Exporte in ein anderes Licht. Obwohl die Verschiffungen mit 1,2 Mio. mt um 9% unter denen des letzten Jahres liegen, erreichten sie 2019/2020 nur 1,07 Mio. mt.
Die Situation ist jedoch eine völlig andere als vor zwei Jahren. Auch wenn Olam davon ausgeht, dass die Produktion weiter zurückgehen wird, so ist dies doch nicht nur der Klimakrise zuzuschreiben. Es besteht kaum eine Chance, dass sich die Wetterbedingungen in Kalifornien in den nächsten Jahren verbessern werden. Die Branche wurde auch von logistischen Herausforderungen und wirtschaftlichen Problemen in den Jahren 2021/2022 heimgesucht, so dass für die laufende Saison ein noch nie dagewesener Überhangbestand von 380.110 mt zu verzeichnen ist. Berichten zufolge sind bisher nur 11% der neuen Ernte verkauft worden, was unter dem als durchschnittlich angesehenen Wert von 15% liegt. Während die Nachfrage nur langsam anzieht, halten sich die Erzeuger derzeit ebenfalls zurück, bis die Ernte besser eingeschätzt werden kann. Die Preise könnten eine gewisse Unterstützung erfahren, insbesondere wenn einige Sorten, vor allem Nonpareil, weiterhin schwer zu finden sind. Vieles wird jedoch auch von der Nachfrage abhängen, die sich angesichts der weltweiten wirtschaftlichen Turbulenzen möglicherweise nicht so schnell erholen wird. Die Spotmarktpreise für US-Mandeln sind in Spanien gesunken.
Mandelpreise, USA |
||
Sorte |
EUR/kg |
USD/kg |
Nonpareil, extra Nr. 1, 25/27, natur |
5,54 |
5,29 |
Nonpareil, extra Nr. 1, 23/25, natur |
5,94 |
5,68 |
Carmel, type SSR 23/25, natur |
4,49 |
4,29 |
Grieß, blanchiert, premium |
4,39 |
4,28 |
Gehackt, blanchiert, 2-4 mm |
4,69 |
4,57 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts