Nüsse

Mandeln: Kalifornien bleibt Spitzenreiter

8. August 2023 um 12:50 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID/SACRAMENTO. Kalifornien und Spanien verzeichnen einen komfortablen Start in die neue Mandelsaison, aber Ernteverzögerungen und ungünstige Wetterbedingungen könnten das Bild verändern. Die weltweite Produktion wird voraussichtlich nur um 4% steigen.

Kalifornien auf der Pole Position

Nach aktuellen Schätzungen dürfte die weltweite Mandelproduktion 2023/2024 auf 1,6 Mio. mt steigen. Das USDA NASS bezifferte die objektive Prognose am 12. Juli auf 1,8 Mio. mt, was einem Plus von 1% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Branchenvertreter stellen diese Zahl jedoch in Frage, da die Wetterbedingungen während der entscheidenden Blütephase in Kalifornien ungewöhnlich kalt und nass waren. Die Ernte wird spät beginnen und für die Erzeuger eine große Herausforderung darstellen. Nicht nur, dass die Bäume aufgrund der extremen Hitze der letzten Tage zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt bewässert werden müssen, auch die Schädlingsbekämpfung wird in diesem Jahr schwieriger sein. Das Schütteln wird Berichten zufolge erst in der zweiten Augusthälfte beginnen.

In Spanien wird die Produktion voraussichtlich wieder auf 121.000 mt ansteigen. Der Regen kam gerade rechtzeitig für die Ernte im Mai und Juni, bevor die Temperaturen im Juli in die Höhe schnellten. Spanien genießt derzeit eine Atempause, aber Meteorologen warnen, dass an diesem Wochenende die schwerste Hitzewelle dieses Sommers einsetzen könnte, und Hitzestress ist mit Sicherheit ein Thema. Die tragende Anbaufläche umfasst 525.840 ha, wovon 16% auf den ökologischen Landbau entfallen. Da sich die Gesamtanbaufläche auf 761.662 ha beläuft, ist in den nächsten fünf Jahren mit einem starken Anstieg der Produktion zu rechnen.

In Australien sind die Aussichten dagegen weniger ermutigend. Die Gesamtanbaufläche beträgt nur 65.000 ha, und es wird kein starkes Wachstum erwartet. Bei einer Anbaufläche von 70.000-75.000 ha wird die Produktion in den nächsten Jahren bei 200.000 mt liegen. In diesem Jahr blieb die Produktion aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen und Problemen bei der Bestäubung um 30% hinter den Schätzungen vor der Ernte zurück. Das Wetterphänomen El Niňo könnte auch dazu führen, dass die Wasserversorgung zu einem Problem wird.

Weltweite Mandelproduktion, in mt

Land

2022/23

2023/24

Diff.

USA

1.163.000

1.179.000

1,4%

Spanien

61.684

120.633

95,6%

Australien

158.806

118.950

-25,1%

Italien

22.000

42.000

90,9%

Portugal

20.000

25.000

25,0%

Türkei

25.000

25.000

0,0%

Marokko

18.000

18.500

2,8%

Chile

12.400

14.150

14,1%

Tunesien

13.000

12.000

-7,7%

Griechenland

10.000

8.000

-20,0%

Andere

4.000

6.000

50,0%

Gesamt

1.507.890

1.569.233

4,1%

Quelle: INC, USDA NASS, Mesa Nacional de Frutos Secos Juli 2023

Lagerbestände drücken Preise

Mit einem Anteil von 75% an der Produktion in der Saison 2023/2024 befindet sich Kalifornien wieder in einer komfortablen Position, um den Markt zu dominieren. Obwohl die Exporte 2022/2023 nur langsam anzogen, verbesserte sich die Nachfrage in China, nachdem die Covid-Beschränkungen aufgehoben wurden, und der Nahe Osten ist zu einem sehr wichtigen Markt geworden. Die Lieferungen nach Europa sind dagegen zurückgegangen, und die Inlandslieferungen bleiben hinter dem Vorjahr zurück. Das Almond Board of California wird am 11. August den endgültigen Positionsbericht für 2022/2023 veröffentlichen, und erste Prognosen gehen davon aus, dass die Gesamtverschiffung 1,26 Mio. mt erreichen wird. Während zuversichtliche Stimmen davon ausgehen, dass die Lagerbestände am Ende der Saison unter der kritischen Marke von 227.000 mt liegen werden, rechnen die Exporteure eher mit 351.000-365.000 mt. Die niedrigen Preise sorgen für eine starke Nachfrage, aber diese Vorräte dürften die Preise bis Dezember belasten, es sei denn, die Produktionsschätzungen werden drastisch revidiert.

Mandelpreise, Spanien

Sorte

EUR/kg

Guara, 12/14 mm, natur

3,95

Valencia, 12/14 mm, natur

3,75

Valencia, +14 mm, natur

3,95

Bio, Valencia, 12/14 mm, natur

7,20

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
preischart Mandeln, Natur, 12-14 mm, Valencia

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
06.12.2023
ORDU. Die marmorierte Baumwanze und geringe Erträge sind schlechte Nachrichten für die türkische Haselnussindustrie. Die Lieferanten betonen auch, dass für die Exporteure viel auf dem Spiel steht.
Nüsse
04.12.2023
WOLLONGBAR/BRÜSSEL. Die australische Macadamia-Ernte entspricht genau den Erwartungen, wie die Australian Macadamia Society (AMS) berichtet.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.