Kostenfrei

Mandeln: Exporteinbruch und kuriose Preise

6. November 2023 um 14:57 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID. Die spanischen Mandelexporte sind zu Beginn der laufenden Saison eingebrochen. Die Erntemenge lässt die Alarmglocken läuten, aber die Preise haben sich eher bescheiden entwickelt.

Ausfuhren um 20 % gesunken

Die Exporte sind im August im Vergleich zum Vorjahr um 20% auf 7.987 mt zurückgegangen. Die Lieferungen nach Frankreich gingen um 31% zurück, und auch in Deutschland und Italien waren starke Rückgänge zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu haben die Lieferungen in die Niederlande, nach Polen und Österreich stark zugenommen.

Mandelexporte, Spanien, in mt

Destination

2022

2023

Diff

Frankreich

2.814

1.954

-30,6%

Deutschland

2.129

1.752

-17,8%

Italien

1.412

1.077

-23,8%

Niederlande

240

340

41,7%

Großbritannien

316

307

-2,9%

Polen

302

299

99,0%

Portugal

440

256

-49,9%

Belgien

311

251

-19,3%

Österreich

80

219

173,7%

USA

165

127

-23,1%

Andere

1.835

1.405

-23,5%

Gesamt

10.044

7.987

-20,5%

Quelle: Spanisches Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel, 01.08.-31.08.

Preise immer noch recht niedrig

Die Lieferanten bleiben bei ihrer Schätzung, dass die Erntemenge eher bei 90.000 mt als bei den im Juli erwarteten 120.000 mt liegt, da die Landwirte davon ausgehen, dass sie etwa 30% ihrer Ernte verloren haben. Das Problem ist, dass die übermäßige Hitze im Frühjahr und Sommer in Verbindung mit Wassermangel die Erträge und die Größe der Kerne verringert hat. Den Verkäufern ist klar, dass es schwierig sein wird, große Größen zu liefern. Dennoch ist zu beachten, dass die diesjährige Ernte immer noch über der des letzten Jahres von 60.000 mt liegt. Die Preise sind in Spanien seit September zwar stark gestiegen, liegen aber immer noch weit unter denen der Jahre 2022 und 2021.

Mandeln

Konventionell

EUR/kg

USD/kg

Valencia, 12/14 mm, natur, Spanien

3,85

4,11

Valencia, +14 mm, natur, Spanien

4,81

4,50

Guara, 12/14 mm, natur, Spanien

3,80

3,98

California, SSR, 27/30, natur, USA

3,95

4,22

Carmel, SUP, 23/25, USA

4,62

4,93

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Mandeln, Natur, 12-14 mm, Valencia
Dateisymbol
Preischart Mandeln, Natur, 27-30, California SSR

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
07.07.2025
KAPSTADT. Südafrika, der wichtigste Macadamiaproduzent der Welt, plant, seine Produktion in den nächsten zehn Jahren potenziell zu verdoppeln. Die Aussichten sind gut, doch es gilt auch einige Hürden zu überwinden.
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.
Nüsse
03.07.2025
ORDU. Die Abnahme der TMO-Verkäufe verläuft schleppend. Für Haselnüsse liegen neue Ernteprognosen vor, und der Handel für die Ernte 2025 kommt langsam in Gang. Die EU-Ausgaben haben in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Rekordwert erreicht.
Nüsse
02.07.2025
ISTANBUL/BRÜSSEL. Obwohl in der Türkei in diesem Jahr mit einem starken Rückgang der Produktion gerechnet wird, sind Lieferengpässe bei Pistazien ausgeschlossen. Die Händler sehen den Konflikt zwischen Israel und dem Iran recht gelassen. In Syrien bleiben die Herausforderungen bestehen, obwohl Trump diese Woche die Sanktionen aufgehoben hat. Die EU gab in den ersten sechs Monaten des Jahres 29% mehr für Pistazien aus.