Nüsse

Mandeln: Exporte könnten schlechter laufen

23. November 2022 um 09:04 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID. Die spanischen Mandelausfuhren sind im September im Jahresvergleich geringer ausgefallen, halten sich aber immer noch überraschend gut, wenn man bedenkt, dass die Produktion stark zurückgegangen ist.

Leichter Rückgang der Exporte

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie, Tourismus und Handel hat Spanien im September nur 15.363 mt Mandeln exportiert, das sind 4% weniger als im September 2021 (16.046 mt). Die Gesamtexporte stiegen in den ersten beiden Monaten der Saison auf 25.407 mt und liegen damit 3% unter dem Vorjahreszeitraum. Eine gute Nachricht ist jedoch, dass Frankreich seine Käufe in Spanien in diesem Jahr verstärkt hat, da die Lieferungen um 12% auf 6.587 mt gestiegen sind. Die Ausfuhren nach Deutschland sind d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
05.06.2023
LONDON. Wie auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council in London zu erfahren war, wird es 2023/2024 sehr viel schwieriger werden, mit chinesischen Walnüssen zu konkurrieren.
Nüsse
05.06.2023
NEU-DELHI/DODOMA. Indische Händler kämpfen weiter mit der Regierungsentscheidung, die Einfuhrzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl aufzuheben. In Tansania haben heftige Niederschläge zu hohen Ernteschäden geführt, während die diesjährigen Aussichten in Nord- und Südamerika vielversprechend sind.
Nüsse
31.05.2023
MADRID. Der März war für Spaniens Mandelindustrie gar nicht so schlecht. Die monatlichen Exporte erreichten 11.727 mt, das sind 5% mehr als die 11.167 mt Mandeln, die im März 2022 verschifft wurden. Die Gesamtexporte könnten jedoch besser sein.
Nüsse
31.05.2023
ORDU. Die Nachrichten aus der Türkei sind alles andere als mutmachend. Nicht nur, dass Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Stichwahl am Sonntag mit einer Mehrheit von 52% gewonnen hat, der Kongress des International Nut and Dried Fruit Council letzte Woche in London war zudem ein Weckruf für Haselnüsse.