Nüsse

Mandeln: Exporte könnten schlechter laufen

23. November 2022 um 09:04 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MADRID. Die spanischen Mandelausfuhren sind im September im Jahresvergleich geringer ausgefallen, halten sich aber immer noch überraschend gut, wenn man bedenkt, dass die Produktion stark zurückgegangen ist.

Leichter Rückgang der Exporte

Nach Angaben des Ministeriums für Industrie, Tourismus und Handel hat Spanien im September nur 15.363 mt Mandeln exportiert, das sind 4% weniger als im September 2021 (16.046 mt). Die Gesamtexporte stiegen in den ersten beiden Monaten der Saison auf 25.407 mt und liegen damit 3% unter dem Vorjahreszeitraum. Eine gute Nachricht ist jedoch, dass Frankreich seine Käufe in Spanien in diesem Jahr verstärkt hat, da die Lieferungen um 12% auf 6.587 mt gestiegen sind. Die Ausfuhren nach Deutschland sind d

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.11.2023
CANBERRA. Die australische Mandelproduktion erlebte nach den letzten ertragreichen Jahren einen herben Rückschlag. Das macht sich auch im Exportmarkt bemerkbar, die Ausfuhr ging im September um satte 20% zurück.
Nüsse
27.11.2023
ORDU. Die türkische Zentralbank hat am Donnerstag zur Überraschung der Ökonomen den Leitzins um 500 Basispunkte auf 40% erhöht. Der Haselnussmarkt profitiert indes von einem starken Euro.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Nüsse
22.11.2023
KAPSTADT/PEKING. Nach Südafrika wird China in dieser Saison mit 56.000 mt die zweitgrößte Ernte einfahren und sich als wichtiger Exporteur behaupten. In Australien sind die Marktteilnehmer mit Schwierigkeiten konfrontiert.