Kostenfrei

Mandeln: EU-Einfuhren auf neuem Tiefstand

21. Februar 2024 um 07:53 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/SACRAMENTO. Die EU-Mandelimporte sind in dieser Saison bisher um 21% zurückgegangen. Angesichts der Auswirkungen der Klimakrise ist die Branche bestrebt, die positiven Aspekte von Mandeln zu bewerben. Die Produktionsaussichten in Kalifornien und Spanien könnten in diesem Jahr kaum unterschiedlicher sein.

EU-Importe sinken auf Zwölfjahrestief

Die EU hat in dieser Saison bisher 120.215 mt Mandeln im Wert von 477 Mio. EUR importiert. Im Vergleich zu den 152.713 mt im Wert von 620 Mio. EUR, die im gleichen Zeitraum 2022/2023 verzeichnet wurden, sind die Einfuhren um mehr als 20% eingebrochen. Die Importe haben in dieser Saison mengenmäßig ein Fünfjahrestief erreicht und der Importwert ist sogar auf den niedrigsten Stand seit zwölf Jahren gesunken. Auch die Lieferungen aus den USA und Australien, den beiden wichtigsten Lieferländern, sind um mehr als 20% eingebrochen. Die Verschiffungen aus Vietnam sind zwar um beeindruckende 79% gestiegen, die Menge ist dennoch deutlich geringer als die Lieferungen aus den Hauptanbauländern. Mit einem Marktanteil von 33% ist Spanien das führende Abnehmerland innerhalb der EU, gefolgt von Deutschland mit 25% und Italien mit 12%. 

EU-Mandelimporte in mt

Land

2022/23

2023/24

Diff.

USA

140.327

110.289

-21,4%

Australien

11.150

8.534

-23,5%

Vietnam

355

634

78,6%

Chile

279

333

19,4%

Marokko

176

72

-59,1%

EU

80

65

-18,8%

Pakistan

103

60

-41,7%

Afghanistan

43

40

-7,0%

Großbritannien

8

35

337,5%

Türkei

29

33

13,8%

Tunesien

10

32

220,0%

Andere

153

88

-42,5%

Gesamt

152.713

120.215

-21,3%

Quelle: Vorläufige Daten, GD TAXUD Zollüberwachung 01.08.-13.02.

Zolltarifnummer 08021290 – Mandeln, ohne Schale, frisch oder getrocknet

Neue Sichtweise auf die Dinge

Die Schlüsselwörter in den aktuellen Berichten der Mandelindustrie sind Abfallfreiheit und Nachhaltigkeit. Während das Almond Board of California Mandeln als abfallfreies und äußerst vielseitiges Produkt anpreist, hat der Verband der Mandel- und Haselnussexporteure Spaniens (SAB-Almendrave) darauf hingewiesen, dass iberische Mandeln so viel Kohlendioxid absorbieren, wie Barcelona produziert. Die Auswirkungen der Klimakrise haben in den letzten Jahren stark an Aufmerksamkeit gewonnen, und die Branche hat die Notwendigkeit erkannt, die Vorteile der Nuss für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermarkten.

Da die Mandelblüte bei den frühen Sorten sowohl in Kalifornien als auch in Spanien langsam beginnt, ist die Wasserversorgung ein Problem. Spanien befindet sich in einer lang anhaltenden Dürreperiode, die wenig Anlass zu Optimismus für die diesjährige Ernte gibt. Im Gegensatz dazu sind die Aussichten in Kalifornien, wo es in den letzten Wochen viel geregnet hat, viel ermutigender. Auch die Schneereserven sind gewachsen und das Wetter ist warm genug, dass die Bienen fliegen und die Bäume bestäuben können, sobald die Blütezeit in vollem Gange ist. Die bis in den Januar hinein anhaltenden starken Exporte haben dem Markt viel Unterstützung gegeben. Die Ernte 2023/2024 könnte die Erwartungen der Branche von 2,4 Mrd. lbs übertreffen, da noch immer neue Mengen registriert werden. Die Krise am Roten Meer verlängert weiterhin die Transitzeiten und treibt die Kosten in die Höhe, auch für Energie.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Nüsse
10.07.2025
ORDU. Eine Gerichtsentscheidung für Ferrero könnte im türkischen Haselnussmarkt zu Spekulationskäufen führen. Das türkische Statistikamt hat seine Prognose für die kommende Haselnussernte reduziert.
Nüsse
09.07.2025
MANILA. Auch wenn der Kokosmarkt weiterhin mit erheblichen Hürden zu kämpfen hat, zeigen sich die Preise für Kokosraspel und auch für Kokosöl erstaunlich widerstandsfähig. Die philippinische Regierung will die Branche unterstützen.