Nüsse

Mandeln: Blüteperiode geht zu Ende

10. März 2022 um 10:23 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SACRAMENTO/MADRID. In den kalifornischen Anbaugebieten geht die Blüteperiode langsam zu Ende. Welchen Schaden die frostigen Temperaturen angerichtet haben, konnte noch nicht im Detail ermittelt werden.

Erzeuger waren zuversichtlich

Kürzlich hatten frostige Temperaturen die kalifornischen Mandelhaine fest im Griff. Inzwischen sind die Tage allerdings wieder warm und sonnig und die Farmer begutachten die potenziellen Verluste. Wie die Experten von Blue Diamond Almonds berichten, soll es in den zentralen und südlicheren Regionen zu Schäden unterschiedlicher Ausprägung gekommen sein. In den nördlicheren Anbauregionen melden Erzeuger in kälteren Gegenden sogar von örtlichen Totalausfällen. Wie sich dies auf die Ernte auswirkt, kann jedoch noch nicht abschließend beurteilt werden. Die Bildung der Fruchtansätze ist ein guter Indikator für den zu erwartenden Ertrag. In Kalifornien blühen die Mandelbäume je nach Region mit einiger zeitlicher Verschiebung, so dass stellenweise die Blüteperiode quasi abgeschlossen war, als der Frost einbrach, während die Bäume in anderen Gebieten gerade die Hochphase der Blüte durchlebten.

„Vor dem Frost dachte ich, es sei eine extrem gute Blüte. Sie war beeindruckend", zitiert Blue Diamond Almonds den Mandelbauern Alan Peterson aus Turlock. „Nach dem Frost wird die Blüte von Region zu Region in den verschiedenen Plantagen sehr unterschiedlich ausfallen.“ 

Preise bleiben stabil

Im europäischen Spotmarkt hatten die Preise für US-Mandeln zuletzt zugelegt. Für California, SSR, 23/25, blanchiert liegen die Angebote bei 5,30 EUR/kg FCA Spanien und Butte/Padre, SSR, 27/30, natur werden für 4,50 EUR/kg FCA gehandelt. Derweil sind die Preise für spanische Mandeln weitgehend stabil. Valencia, 12/14 mm, natur lagen zuletzt auf einem Niveau von 4,25 EUR/kg FCA Spanien. 

Mandelpreise

Sorte

EUR/kg

Valencia, 12/14 mm, natur, Spanien

4,25

Valencia, +14 mm, natur, Spanien

4,40

California, SSR, 23/25, blanchiert, USA

5,30

Butte/Padre, SSR, 27/30, natur, USA

4,50

Butte/Padre, SSR, 27/30, blanchiert, USA

5,25

FCA Spanien

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Mandeln, natur, +14, Valencia
Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
weitere Preischarts

Angehängte Dateien

Dateisymbol
Preischart Mandeln, Valencia, natur, 12-14, Spanien

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.