Mandeln: Australiens Exporte ausgebremst
28. November 2023 um 17:09 ,
Der AUDITOR

Septemberexporte um 20% gesunken
Australiens Mandelexporte hatten im März einen starken Saisonstart hingelegt, nach den ersten fünf Monaten flaute die Ausfuhr dann allerdings deutlich ab. Im September kamen die Exporte auf 11.476 mt, das sind 20% weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Aber auch die Inlandslieferungen lagen mit 2.261 mt kaum höher als im September 2022. Insgesamt wurden im September diesen Jahres 13.737 mt australische Mandeln mit und ohne Schale ins In- und Ausland geliefert. China blieb mit 4.450 mt der wichtigste Abnehmer, obwohl die Lieferungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 50% zurückgegangen waren. Auch der Exporte nach Deutschland und Spanien war im Jahresvergleich um 12% auf 488 mt bzw. um 50% auf 471 mt zurückgegangen. Gleichzeitig waren hatten die Lieferungen nach Indien (+132% auf 2.542 mt), Vietnam (+47% auf 1.688 mt) und in die Türkei (+29% auf 721 mt) zugelegt.
Seit Beginn dieser Saison wurden 73.963 mt Mandeln mit und ohne Schale aus Australien exportiert, immerhin noch 13% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Während die Lieferungen nach China um 26% auf 25.971 mt zurückgingen, konnte die Ausfuhr in die meisten anderen Länder – darunter Indien (+105% auf 14.148 mt), Spanien (+76% auf 7.917 mt) und Vietnam (+111% auf 6.672 mt) – deutlich gesteigert werden. Die Inlandslieferungen beliefen sich auf 14.922 mt, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 4% entspricht.
Mandelexport und Inlandsbedarf* Australien in mt |
|||
Land |
2022/23 |
2023/24 |
Diff. |
China |
34.988 |
25.971 |
-25,8% |
Australien |
14.424 |
14.922 |
3,5% |
Indien |
6.907 |
14.148 |
104,8% |
Spanien |
4.487 |
7.917 |
76,4% |
Vietnam |
3.162 |
6.672 |
111,0% |
Türkei |
2.621 |
6.629 |
152,9% |
USA |
1.046 |
2.359 |
125,5% |
Deutschland |
2.158 |
2.255 |
4,5% |
VAE |
2.269 |
1.357 |
-40,2% |
Niederlande |
947 |
1.053 |
11,2% |
Andere |
7.005 |
5.601 |
-20,0% |
Gesamt |
80.014 |
88.884 |
11,1% |
Quelle: Almond Board of Australia; Mär-September *mit und ohne Schale |
Australiens Ernte erlebt Rückschlag
Ungünstige Wetterverhältnisse hatten der australischen Mandelindustrie in diesem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt des geplanten Produktionszuwachses auf 165.000 mt verzeichnete die Ernte einen Rückgang um rund 30% gegenüber dem Vorjahr auf rund 105.000 mt. Experten hatten vorhergesagt, dass sie australische Mandelproduktion bis zum Jahr 2023 ein Ergebnis von 210.000 mt erreichen könnte.
Mandelpreise |
||
Natur |
EUR/kg |
USD/kg |
Valencia, 12/14 mm, Spanien |
3,90 |
4,25 |
Valencia, +14 mm, Spanien |
4,75 |
5,18 |
Guara, 12/14 mm, Spanien |
4,00 |
4,36 |
California, SSR, 27/30, USA |
4,36 |
4,75 |
Carmel, SUP, 23/25, USA |
4,62 |
5,03 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Mandeln, natur, +14, Valencia
- Preischart für Mandeln, natur, 12/14 mm, Valencia
- Preischart für Mandeln, blanchiert, 27/30, California SSR
- weitere Preischarts