Macadamias: Deutlich besser als erwartet
9. Dezember 2024 um 14:45 ,
Der AUDITOR
Steigerung der Produktion um 12%
Australiens Macadamia-Ernte fällt besser aus als erwartet. Während die Juli-Schätzung aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen auf 50.830 mt Nüsse in der Schale in der Schale bei 3,5% Feuchtigkeit (54.500 mt in der Schale bei 10% Feuchtigkeit) herabgestuft wurde, liegt die aktuelle Schätzung bei 53.950 mt Macadamias in der Schale bei 3,5% Feuchtigkeit (57.850 mt in der Schale bei 10% Feuchtigkeit). Obwohl dies immer noch unter der ursprünglichen Schätzung von 56.000 mt in der Schale bei 3,5% Feuchtigkeit (60.000 mt in der Schale bei 10% Feuchtigkeit) liegt, ist die diesjährige Produktion um 12% gegenüber 2023 gestiegen.
Geschäftsführerin Clare Hamilton-Bates hebt hervor, dass die Saison die Erwartungen trotz schwieriger Bedingungen übertroffen hat, denn „die Saison 2024 brachte anhaltende Hitze und lang anhaltendes nasses Wetter. Dennoch wurde die Ernte in einigen Fällen bis in den November hinein fortgesetzt, was zu einer längeren Saison als üblich führte“. Sie hebt außerdem Verbesserungen bei der Kernausbeute und der Nussgröße, eine gute Gesamtqualität sowie einen starken Anstieg der geschälten Mengen hervor, wodurch die Menge der verfügbaren Kerne gestiegen ist.
Ausgezeichnete Aussichten für 2025
Die Aussichten für die Ernte 2025 sind ebenfalls sehr ermutigend, da die meisten Regionen über günstige Wachstumsbedingungen berichten. „In Teilen von Südost-Queensland und im Norden von New South Wales herrschten gemischte Bedingungen mit hohen Temperaturen und nassem Wetter, aber insgesamt waren die Blüte und der Nussansatz gut“, so Bates. Es wird auch erwartet, dass viele junge Bäume im nächsten Jahr Früchte tragen werden, was sich positiv auf die Ernte auswirken wird. Allerdings ist es noch zu früh, um das Ergebnis zu beurteilen.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts