Ölsaaten - Ölsaaten

Leinsaat: Ernteverzögerungen und steigende Preise

31. August 2023 um 11:21 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

ASTANA. Niederschläge machen den kasachischen Leinsaatbauern zu schaffen. Die neue Ernte wird nicht vor Oktober im Markt erwartet und Käufer müssen sich auf Preisanpassungen einstellen.

Neue Ernte erst im Oktober

Marktteilnehmer rechnen in nächster Zeit mit einem massiven Anstieg der Leinsaatpreise aus Kasachstan. Heftige Niederschläge zogen in den vergangenen Tagen über die Lande und im weiteren Wochenverlauf werden erneut Regenfälle erwartet. Damit verzögert sich die Ernte und Marktexperten gehen davon aus, dass es vor Oktober kein nennenswertes Angebot neuerntiger Ware geben wird. Das führt zu Herausforderungen, denn auch die Bestände aus der 2022er Ernte sind quasi aufgebraucht. Chinesische Käufer wollen

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.