Kürbiskerne: Spekulanten könnten sich verschätzen

24. Juli 2023 um 15:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Chinesische Spekulanten horten einen Großteil der noch verfügbaren Shine-Skin-Vorräte in ihren Lagern und hoffen auf eine steigende Nachfrage im August – Marktexperten halten dies allerdings für unwahrscheinlich. Die neue Ernte entwickelt sich indes gut.

Vielversprechende Ernteaussichten

Die Rohwarenpreise auf dem chinesischen Shine-Skin-Markt halten sich zum größten Teil stabil, und auch die Exportpreise sinken nur langsam. Üblicherweise gehen die Preisrückgänge bei einer so geringen Nachfrage, wie sie seit einigen Wochen herrscht, schneller vonstatten; die Situation ist hier ein wenig anders, da eine große Menge der noch verfügbaren Ware in den Lagern der Spekulanten liegt und so nur noch wenige Lieferanten über Vorräte verfügen. Die Spekulanten warten darauf, da

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
16.01.2025
NEU-DELHI/N‘DJAMENA. Fehlende Nachfrage und hoher Konkurrenzdruck auf dem internationalen Markt setzt die Preise für indischen Sesam unter Druck. Sesam aus Tschad erfreut sich derweil guter Nachfrage, was auch in den Lieferungen in die EU widerspiegelt.
Ölsaaten
15.01.2025
SOFIA/KYJIW. Während die Ernteergebnisse für die Saison 2024/2025 sich nach häufigen Korrekturen nun weitgehend konkretisiert haben, geben die ersten Experten nun ihre Einschätzungen für EU-Sonnenblumenkernproduktion 2025/2026 ab.
Nüsse
13.01.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Lange hatten die Anbieter darauf gewartet, nun kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu ersten Preissteigerungen. Die Käufe der Regierung und der Ramadan könnten diese befeuern, doch es gibt auch Hindernisse. Die Aussaat in Argentinien ist indes abgeschlossen.
Ölsaaten
10.01.2025
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Erdnussmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.