Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kürbiskerne: Spekulanten haben ihre Finger im Spiel

18. Oktober 2023 um 09:27 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Entgegen den Erwartungen startete der chinesische Kürbiskernmarkt mit einer merklichen Preiserhöhung in die neue Saison. Geringe Endbestände und eifrige Spekulanten mischen den Markt ordentlich auf.

Preisrückgang bleibt aus

Marktteilnehmer waren davon ausgegangen, dass die Preise für Kürbiskerne, Shine Skin in China mit Verfügbarkeit der neuen Ernte nachgeben würden. Bisher bleibt diese Entwicklung aber noch. Stattdessen sorgte die seit Anfang Oktober anhaltende gute Nachfrage dafür, dass die Preise sogar leicht zulegten. Viele Händler hatten quasi keine Überhangbestände und mussten ihre Vorräte erst einmal auffüllen, was die Preise stützte und eine zeitnahe Abwärtskorrektur verhindern könnte

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.
Ölsaaten
09.07.2025
SOFIA/KYJIW. Mit den Niederschlägen kamen für die Anbauregionen in Europa nach den heißen, trockenen Tagen wieder etwas Abkühlung. Das kommt der Sonnenblumenkernernte zugute. Die EU hat in der Saison 2024/2025 gut 20% weniger Sonnenblumenkerne aus Drittstatten importiert.
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.