Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kürbiskerne: Mix-Grade statt sortenreiner Ware

1. November 2021 um 13:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Berichten zufolge haben die Erzeuger ihre schalenlos gewachsenen Kürbiskerne inzwischen abverkauft. Die Nachfrage nach Grade-A-Kernen ist so gut, dass die ersten Lieferanten vorerst keine Angebote mehr abgeben.

Bauern haben keine GWS-Kerne mehr

Im chinesischen Kürbiskernmarkt haben sich die Preise stabilisiert. Die Rohwarenpreise für Kürbiskerne, Shine Skin liegen derzeit bei 17,50 CNY/kg. Marktteilnehmer berichten von hoher Nachfrage für Grade-A-Ware, weshalb einige Händler derzeit davon absehen, langfristige Angebote abzugeben, da die Verfügbarkeit nicht garantiert werden kann. Stattdessen wird verstärkt Mix-Grade angeboten, hier liegt der Anteil an Grade-AA-Kernen bei gut 60%.

Dafür geht es im GWS-Markt drunter und dr&uuml

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.