Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Kürbiskerne: Farmer bevorzugen Shine Skins

27. März 2023 um 16:10 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

DALIAN. Die Aussaat der neuen Ernte steht kurz bevor und es zeichnet sich ab, dass chinesische Landwirte den Anbau von Shine Skins bevorzugen, während die Anbaufläche für GWS-Kerne schrumpft. Aktuell finden kaum Handelsaktivitäten statt.

Kaum noch GWS-Kerne

Im Vergleich zu letzter Woche hat sich auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt nur wenig getan. Nach wie vor mangelt es an Nachfrage sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland und es findet kaum Handelsaktivität statt. Die Preise für GWS-Kerne halten sich deshalb stabil, auf dem Shine-Skin-Markt kam es zu leichten Veränderungen, allerdings in einer moderaten Spanne. Das Hauptproblem ist weiterhin die Rohwarenknappheit, vor allem GWS-Kerne sind kaum noch verfügbar. Da es bis zum Eintreffen der neuen Ernte auf den Märkte

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Ölsaaten
23.04.2025
OLMÜTZ. Die offizielle Anbauprognose steht zwar noch aus, aktuell ist allerdings davon auszugehen, dass die Aussaat in Tschechien über dem Vorjahr liegt. Die geringe Niederschlagsrate der vergangenen Monate könnte allerdings die Erträge reduzieren.
Nüsse
23.04.2025
NEU-DELHI/REUS. In Indien findet der Erdnusshandel derzeit fast ausschließlich zwischen der Regierung und den Ölmühlen statt, und die Erzeuger und lokalen Händler haben das Nachsehen. Der INC rechnet für die Saison 2024/25 mit einer deutlichen globalen Produktionssteigerung.
Ölsaaten
23.04.2025
SOFIA/BUENOS AIRES. Größere Anbauflächen und höhere Erträge sorgen in Argentinien für gute Ernteergebnisse. In der Ukraine geht die Aussaat deutlich langsamer von statten als im vergangenen Jahr.