Kokosraspel: Taifunsaison steht vor der Tür
5. Juli 2021 um 11:28,
Der AUDITOR

Taifunsaison im 3. Quartal
Wie die Experten von Chelmer Foods berichten, ist Indonesien nach den Philippinen das nächste Land, in dem erste Versorgungsprobleme auf dem Kokosmarkt auftreten. Während die Nachfrage nach indonesischen Kokosprodukten steigt, kann das Angebot nicht mithalten, sodass es erste Meldungen über Verzögerungen gibt. Noch ist Lage allerdings nicht annähernd so angespannt wie auf den Philippinen, wo die Lieferanten nach wie vor vier bis sechs Wochen hinter dem Zeitplan liegen. Die Marktteilnehmer rechnen hier damit, dass es bis mindestens Ende des Jahres zu weiteren Lieferverzögerungen kommen wird; entscheidend ist dabei auch, wie hart der Inselstaat in diesem Jahr von der Taifunsaison im 3. Quartal getroffen wird.
Leichte Preissenkungen
Zumindest die Rohwarenpreise scheinen auf den Philippinen ihren Höhepunkt im April erreicht zu haben und pendeln sich laut Chelmer Foods nun wieder ein, auch wenn es noch immer zu wenig Ware gibt, um alle Produzenten ausreichend zu beliefern. Durch diese Situation spitzt sich auch die Versorgungslage in Europa weiter zu; die Lager sind so gut wie leer und zum aktuellen Zeitpunkt ist keine Erleichterung in Sicht. Die Preise auf dem europäischen Spotmarkt haben dennoch leicht nachgegeben und liegen für feine Kokosraspel, medium fat aus Indonesien aktuell bei 1,85 EUR/kg FCA Spanien.
Kokosraspel |
|
Qualität, Ursprung |
EUR/kg |
Fein, low fat, Indonesien |
1,36 |
Fein, medium fat, Indonesien |
1,85 |
Fein, high fat, Sri Lanka |
2,75 |
Bio, fein, high fat, Sri Lanka |
2,85 |
FCA Spanien |
Kokosöl-Überbestand in Sri Lanka
Vor allem in Sri Lanka kam es zu merklichen Preissenkungen, die durch einen Preisverfall von Kokosöl auf dem Inlandsmarkt ausgelöst wurden. Im Mai und Juni wurden große Mengen Kokosöl importiert, weshalb sich Sri Lanka nun mit einem Überbestand konfrontiert sieht. Die Importeure sind dadurch gezwungen, ihre Ware günstiger zu verkaufen und Verluste einzustecken. Die Preise für frische Kokosnüsse und dadurch auch für Kokosraspel sanken dabei ebenfalls. Zudem berichten Marktteilnehmer von einer größeren Ernte. Ein Problem, das allerdings weiter anhält, ist der Containermangel, der nach wie vor zu extrem hohen Frachtkosten führt.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Kokosraspel aus Sri Lanka
- Preischart für Kokosraspel aus Indonesien
- Preischart für Kokosraspel aus den Philippinen
- Preischart für Kokosöl aus Indonesien
- weitere Preischarts