Kokosraspel: Markt bleibt äußerst volatil
10. Februar 2022 um 10:03 ,
Der AUDITOR

Mögliche Senkung der Rohwarenpreise
Der Kokosmarkt zeigt sich mittlerweile deutlich aktiver als zu Jahresbeginn, ist aber weiterhin ausgesprochen volatil. Da immer noch verhältnismäßig wenig neue Aufträge eingehen, rechnen die Experten von Chelmer Foods damit, dass die Erzeuger ihre Preise senken könnten, um sich von ihren Beständen zu trennen. Käufer hoffen auch auf weitere Rückgänge der Exportpreise, die mit Rekordhöhen in das neue Jahr gestartet waren, sich mittlerweile aber wieder leicht entspannt haben. Einige Marktteilnehmer berichten allerdings, dass unter anderem die Verpacker höhere Preise verlangen. Dies könnte sich für die Händler zunehmend als Problem darstellen.
Kokosraspel |
|
Qualität, Ursprung |
EUR/kg |
Fein, high fat, Sri Lanka |
2,75 |
Fein, high fat, Indonesien |
2,45 |
Fein, medium fat, Indonesien |
1,90 |
Medium, high fat, Indonesien |
2,78 |
Fein, low fat, Sri Lanka |
1,65 |
FCA Spanien |
Corona bremst die Logistik aus
Weiterhin für Schwierigkeiten sorgen die Hürden in der Logistik, von denen auch die Philippinen und Indonesien nicht verschont bleiben. Es gestaltet sich zudem als ausgesprochen schwierig, Kapazitäten für einen 20‘ FCL zu finden, hinzu kommen Staus und Personalmangel an den Häfen, die zu weiteren Verzögerungen führen. Da die Omikron-Variante sich auch auf den Inselstaaten vermehrt ausbreitet und die Impfquote deutlich geringer ist als in anderen Ländern, ist hier in der nahen Zukunft keine Besserung in Sicht. Einige Transportunternehmen mussten sogar kurzzeitig schließen, da zu viele Mitarbeiter sich in Quarantäne befanden.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischart für Kokosraspel aus Sri Lanka
- Preischart für Kokosraspel aus Indonesien
- Preischart für Kokosraspel aus den Philippinen
- Preischart für Kokosöl aus Indonesien
- weitere Preischarts