Trockenfrüchte

Kokosraspel: Markt bleibt äußerst volatil

10. Februar 2022 um 10:03 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

MANILA. Zahlreiche Widrigkeiten wie pandemiebedingte Personalausfälle, eine geringe Impfquote und der anhaltende Containermangel sorgen dafür, dass es auf dem Kokosmarkt keine Beständigkeit gibt. Die Preise haben sich seit Jahresbeginn leicht entspannt.

Mögliche Senkung der Rohwarenpreise

Der Kokosmarkt zeigt sich mittlerweile deutlich aktiver als zu Jahresbeginn, ist aber weiterhin ausgesprochen volatil. Da immer noch verhältnismäßig wenig neue Aufträge eingehen, rechnen die Experten von Chelmer Foods damit, dass die Erzeuger ihre Preise senken könnten, um sich von ihren Beständen zu trennen. Käufer hoffen auch auf weitere Rückgänge der Exportpreise, die mit Rekordhöhen in das neue Jahr gestartet waren, sich mittlerweile aber wieder leicht entspannt haben. Einige Marktteilnehmer berichten allerdings, dass unter anderem die Verpacker höhere Preise verlangen. Dies könnte sich für die Händler zunehmend als Problem darstellen.

Kokosraspel

Qualität, Ursprung

EUR/kg

Fein, high fat, Sri Lanka

2,75

Fein, high fat, Indonesien

2,45

Fein, medium fat, Indonesien

1,90

Medium, high fat, Indonesien

2,78

Fein, low fat, Sri Lanka

1,65

FCA Spanien

Corona bremst die Logistik aus

Weiterhin für Schwierigkeiten sorgen die Hürden in der Logistik, von denen auch die Philippinen und Indonesien nicht verschont bleiben. Es gestaltet sich zudem als ausgesprochen schwierig, Kapazitäten für einen 20‘ FCL zu finden, hinzu kommen Staus und Personalmangel an den Häfen, die zu weiteren Verzögerungen führen. Da die Omikron-Variante sich auch auf den Inselstaaten vermehrt ausbreitet und die Impfquote deutlich geringer ist als in anderen Ländern, ist hier in der nahen Zukunft keine Besserung in Sicht. Einige Transportunternehmen mussten sogar kurzzeitig schließen, da zu viele Mitarbeiter sich in Quarantäne befanden.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
Preischart für Kokosraspel aus Sri Lanka
Preischart für Kokosraspel aus Indonesien
Preischart für Kokosraspel aus den Philippinen 
- Preischart für Kokosöl aus Indonesien
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
06.06.2023
AYDIN. Die aktuellen Wetterverhältnisse in der Türkei verzögern die Entwicklung der Feigen, weshalb die Farmer mit einer Ernteverspätung von ein bis zwei Wochen rechnen. Die Exporte verlaufen indes weiterhin sehr erfolgreich.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MALATYA. Starke Regenfälle haben auch in den Aprikosenanbaugebieten für erhebliche Schäden gesorgt, sodass die Rohwarenpreise weiter nach oben klettern. Um die Früchte optimal reifen zu lassen, wären zudem höhere Temperaturen vonnöten.
Trockenfrüchte
06.06.2023
MANISA. Heftige Regenfälle in den Anbaugebieten, die Überschwemmungen und Erdrutsche nach sich zogen, haben zu schweren Beschädigungen an den Weinstöcken geführt – in welchem Maße, wird derzeit noch eruiert. Und die hohe Feuchtigkeit bringt weitere Probleme mit sich.
Nüsse
05.06.2023
LONDON. Wie auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council in London zu erfahren war, wird es 2023/2024 sehr viel schwieriger werden, mit chinesischen Walnüssen zu konkurrieren.