Kichererbsen: Verkäufern sind die Hände gebunden

10. Oktober 2022 um 10:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/OTTAWA. Die Verkäufe der indischen Regierung haben den Markt durcheinandergewirbelt und die Händler unter Druck gesetzt. In Kanada geht währenddessen die Ernte zu Ende und die Farmer sondieren ihre Ware.

Preise sind gesunken

Nachdem indische Kichererbsen in den vergangenen Wochen einen leichten Aufwärtstrend verfolgt hatten, ist es nun im Vergleich zur Vorwoche zu Preisrückgängen gekommen. Den Händlern sind durch die Verkaufspolitik der Regierung die Hände gebunden und einige kämpfen bereits damit, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Die Regierung hatte 1,5 Mio. mt Kichererbsen für gemeinnützige Projekte zu sehr günstigen Preisen verkauft, was die Transaktionen auf dem freien Markt durcheinandergewirbelt hatte und es f&u

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Hülsenfrüchte
10.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Die Dynamik auf dem indischen Kichererbsenmarkt lässt zu wünschen übrig, und vermutlich ändert auch die anstehende Hochzeitssaison daran nur wenig. Für die kanadischen Anbieter wird es Zeit, neue Märkte zu erschließen.
Obst und Gemüse
05.03.2025
PEKING. Die Preise auf den Märkten für chinesische Kidneybohnen liegen deutlich unter denen des Vormonats. Auch Adzukibohnen sind günstiger geworden, bei Mungbohnen zeichnet sich ein anderes Bild ab.
Hülsenfrüchte
03.03.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Ungewöhnlich hohe Temperaturen im Januar könnten dafür gesorgt haben, dass die indische Kichererbsenernte kleiner als erwartet ausfällt; das dürfte zumindest die Preise stützen. In Kanada sind die US-Zölle weiterhin das Thema Nr. 1.
Hülsenfrüchte
24.02.2025
NEU-DELHI/OTTAWA. Eine hohe Verfügbarkeit und eine gedämpfte Nachfrage sorgen dafür, dass die Preise für indische Kichererbsen weiter sinken. Auch in Kanada spricht derzeit wenig für Preiserhöhungen.